warum ist das so?
-
int einlesen(int a[]) { int eof; int i=0; FILE *datei; if((datei = fopen("werte.dat", "r"))!= NULL) { do { eof= fscanf(datei,"%i", &a[i]); i++; if(i==100) { printf("Abbruch. Maximalzahl von 100 Werten ueberschritten"); break; } } while (eof != EOF); fclose(datei); } else { printf("Datei nicht gefunden\n"); return -1; } return(i-1); }
Wenn ich des ohne des else bis return(-1) schreibe, geht das nicht.. warum muss das dahin. ohne den part, spuckt er mir keine tabelle aus ( ist nur ein teilcode ) .kollege hat des so von nem freund bekommen, aber er und ich und sein kollege verstehen net warum... bei bedarf kann ich auch den gesamten code posten !
-
Das wird wohl am Rückgabewert liegen.