Betriebssystem programmiereren
-
Erstmal Hallo,
Wie das Thema schon sagt möchte ich bald (wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe) ein kleines Betriebssystem programmieren. Ich programmiere jetzt seit über 2 Jahren C und möchte mich hier mal erkundigen was man den so für Kenntnisse braucht um ein B.system programmieren zu können. Würde mich auch über einen Link zu einem guten Tutorial freuen und/oder auf was man sonst noch achten muss.
MfG
Alex D.
-
-
hmm großes vorhaben, ohne assembler.kenntinisse aber meiner meinung nach nicht durchführbar
http://www.tutorials.de/forum/programming-tutorials/20706-ein-eigenes-kleines-betriebssystem.html
ist eigentlich ganz nett, du solltest dich aber mit der prinzipiellen architektur von rechnern auskennen, 2 jahre c sind meiner meinung nach fast zu wenig aber ich bin gespannt was andere sagen...
-
-
@ kritiker:
ist minix 3 nicht das mit dem grundsatz so wenig threads wie möglich kernelabhängig zu machen um systemabstürzen vorzubeugen?
ich denke das führt etwas weit oder?
-
Danke für die schnellen Antworten. Da habe ich ja jetzt schon einiges zum durcharbeiten bekommen.
-
@shisha
Ja. Minix vertritt die Mikrokernel-Philosophie. Wie tief der Threadstarter in das Thema einsteigen will hat er ja nicht gesagt.
Tanenbaums Bücher zum Thema sind jedenfalls gängige Standardwerke und auch Minix kann man sich ruhig ansehen.
Zu meiner Zeit hatte Minix den Umfang von 2 Büchern (besser Büchlein) vollgepackt mit Quellcode. Natürlich ist das zeitaufwendig und je nachdem was der Threadstarter beabsichtigt kann es auch etwas zu viel des Guten sein, klar. Bleibt ihm überlassen.