Zugriff auf ein Objekt in einem anderem Projekt



  • Hallo Zusammen,

    ich wollte fragen wie man auf ein erstelltes Objekt das sich im einem anderem Projekt befindet, zugreifen kann.

    Ich habe einen Konstruktor der so ein Objekt das sich in einem anderem Projekt befindet, bnötigt.
    Weiß das vielleicht jmd.?

    Gruß und danke eine fuer eine Antwort



  • Du musst halt die entsprechende Datei einbinden, sodass du das Objekt benutzen kannst.



  • Normalerweise kannst du das in der IDE einstellen, welche Dateien zu einem Projekt gehören. Dann kannst du das gleiche File in 2 Projekten haben und wenn du es an einem Ort modifizierst, musst du es nicht auch noch kopieren. Ist extrem praktisch und man spart sich da die Nerven alles ständig hin und herzukopieren und man läuft auch nicht die Gefahr, dass man beim kopieren die neuere Version überschreibt.



  • Danke fuer die schnellen Antworten.

    Also ich habe die Klasse mit dem "#Include" eingebunden. Damit habe ich auch Zugriff auf die Klasse aber so wie ich das sehe, nicht auf das erstellte Objekt der Klasse.
    Vielleicht fehlt da auch noch was...diese besagte IDE Einstellung vielleicht.
    Wie man das mit der IDE einstellen kann weiß ich nicht.
    Vielleicht kennt Ihr einen Link wo man das nachlesen kann oder eine Art Tutorial oder Anleitung die beschreibt wo man, wie, was einstellen muss. Oder vielleicht kennt Ihr auch ein Beispiel...
    Bei mir ist die Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 (damit ist doch die IDE) gemeint oder?
    Es hört sich jedenfalls leicht an wenn man einfach nur die Dateien zuordnnen muss.

    Gruß und danke nochmal



  • Dachte ich doch, dass du das anders meinst..

    Verstehe ich das richtig, dass du 2 Programme laufen haben willst und dann vom einen Programm auf das andere zugreifen willst?

    Das ist dann nicht so einfach zu erledigen und musst z.B über sockets gehen, oder z.B pipes.



  • Ja genau das ist es.
    Sorry wenn ich mich nicht so gut ausgedrückt habe.
    Also Socket oder Pipes...werde es mir ansehen. Danke für die Hinweise.
    Aber durch die IDE Einstellungen kann man das nicht machen das man von einem Programm auf das andere Programm bzw. halt auf ein erstelltes Objekt zugreifen kann? Es hört sich nach den Erläuterungen die bisher geschrieben wurden, auch nach einer Möglichkeit an die man vielleicht nutzen kann. Wie gesagt kenne ich mich mit IDE Einstellungen nicht aus. Also wenns da irgendwelche Infos gibt die man nachlesen kann dann nur zu. 🙂



  • Also es gibt noch viele andere Methoden. Du kannst das auch ganz einfach über Files regeln oder oder oder. 😉
    Aber ich denke mal, dass Pipes in dem Fall am elegantesten wären.


Log in to reply