Modernes PHP - was einsetzen



  • Hallo
    Ich plane grade ein Webprojekt zu starten. Dieses soll in php entstehen.

    Nun habe vor einigen Jahren schon mal sowas gemacht. Damals war der HTML Quelltext direkt mit der PHP Logik in einer Datei.
    Das sehe ich eher als schlechten Ansatz an.

    Nun ist die Frage was ich einsetzen soll. Das ganze muss auch auf simplen Webspace wie zum Beispiel bei funpic.de laufen und auf jeden Fall Opensource und Frei sein.
    Bis jetzt sind mir folgende Frameworks aufgefallen:
    PEAR
    Synphonie
    CakePHP
    Smarty

    Was würdet ihr mir raten zu nutzen?

    Danke im voraus



  • Ich habe vor 3 Jahren smarty verwendet. IMHO war es damals sehr gut. Kann sein das es bereits bessere gibt.
    Smarty ließ sich damals auch ins Zend Studio einbinden was sehr viel Zeit gespart hat.



  • Ich würde auf eine Template Engine setzen, es ist allerdings komplizierter sowas umzusetzen.
    Bei einigen Systemen ist auf Wunsch ein Caching der Templates möglich, was gerade bei hohen Besucheraufkommen sehr ressourcenschonen ist.
    Es sollte sich natürlich dabei lohnen, für ein kleines Loginformular ist es nicht von nöten.
    Laufen sollte es auf jedem Webspace, Du solltest halt nur beim Programmieren auf die eigentliche Version achten, aber PHP 5.x wird eigentlich schon überall eingesetzt.

    Ich weiss allerdings nicht ob ein Freehoster die Richtige Wahl ist, aber das ist eine andere Geschichte.

    EDIT :
    Smarty ist schon Klasse und könnte die Richtige Wahl sein.
    Die Engine hat aber eine grosse Syntax und ist schon fast eine Sprache für sich, gerade aber dort ist das Caching möglich.



  • als Template sys würde ich smarty nehmen ... als framework cake oder zendframework .. pear is nicht wirklich ein framework aber trotzdem gut :p



  • Vitamin-C schrieb:

    Ich weiss allerdings nicht ob ein Freehoster die Richtige Wahl ist, aber das ist eine andere Geschichte.

    Es geht um eine Opensource Software die ich schreiben will. Diese soll AUCH dort lauffähig sein. Falls es eine Einzelanwendung wäre würde ich auch über Rails nachdenken.

    PRIEST schrieb:

    als framework cake oder zendframework

    Zend will mir nicht wirklich gefallen mit den anmelden da und so.
    Naja wenn ihr meint das entweder Zend oder CakePHP könntet ihr mir noch sagen welche Vor/Nachteile die beiden haben?

    Aber danke für die schnellen Antworten!



  • naja öh kann dir sagen das cake irgendwie eine bescheidene doku hat .. zend ist halt auch wie pear bissl mehr bibliotheken zeuchsl und ja gut es ist bissl komisches gefühl bei zend ;> ... ^^ ... aber dennoch ne nette sache. Weil du oben etwas von RAILS geschrieben hast .. dann nimm symfony hast du ja oben auch erwähnt ich hab damit noch nichts gemacht aber es soll irgendwie ähnlich wie Rails sein ... naja keine ahnung ^^ .. steh allgemein nicht auf frameworks 😃

    edit:: http://www.phpframeworks.com/


Log in to reply