Existierende Anwendung in meine "hineincompilieren"



  • Guten Morgen,

    nachdem das gestern mit den Diensten so gut geklappt hat, habe ich eine neue Frage.

    Ich habe hier eine fix-und-fertige .exe bekommen, die von bestimmten Logdateien ein Backup erstellt. Da diese Datei eigentlich per Kommandozeile gesteuert wird, habe ich eine Oberfläche drübergesetzt, die die Parameter übergibt.

    Einziger Kritikpunkt ist, dass jetzt 2 .exe Dateien transportiert/installiert werden müssen.

    Gibt es eine möglichkeit, die andere Anwendung in meine "hineinzupacken", sodass sie von meiner Anwendung erst beim start an irgendeine Stelle hingespeichert wird?

    Ich vermute einmal, die Hexwerte in quellcode schreiben und dann irgendwo ab zu speichern sollte klappen, wäre aber viel Arbeit. sicherlich gibt es da etwas eleganteres??

    laser



  • Ich würde den Weg über einen Installer gehen, der ein komplettes Setup Paket erzeugt und die Programme aus dem Paket installiert.
    Kenne da nur InstallShield, aber es gibt auch freie Tools, die Ähnliches können.



  • Hi,
    das wäre nur die Notfallösung, es soll alles so schnell/einfach wie möglich sein.

    laser



  • Hallo

    Einen bereits existierenden, freien und kostenlosen Installer wie z.B. InnoSetup zu verwenden ist wesentlich einfacher und schneller erledigt als alle selbstgemachten Lösungen.

    bis bald
    akari



  • laser schrieb:

    Hi,
    das wäre nur die Notfallösung, es soll alles so schnell/einfach wie möglich sein.

    laser

    Die schnellsten Lösungen machen hinterher oft mehr Probleme als die sauberen. In meinen Augen lohnt sich der Mehraufwand, etwas vernünftig zu machen, fast immern. Du wirst dann auf Probleme stossen, wenn eine Quick´n´Dirty Lösung angepasst werden muss. In diesem konkreten Fall mag das vielleicht nicht so sein, aber prinzipiell gehen Quick´n´Dirties oft nach hinten los.



  • Hi nochmal

    mit schnell und einfach war nicht die Programmierung sondern der Endanwender gemeint. Und da ist es eben doch etwas leichter, wenn er nur auf meine .exe klicken muss, anstatt ein ganzes Setup durch zu gehen.

    _DocShoe_ hat absolut recht, normalerweise würde ich von solch einer Lösung auch die Finger weglassen. In diesem Fall jedoch würde QuicknDirty das Optimum herausholen.



  • Wie oft muss das Programm denn installiert/aktualisiert werden? Im Regelfall sollte man das Programm doch nur ein Mal installieren, damit ist doch eigentlich alles erledigt.



  • Eine transparente quick-and-dirty-Lösung wäre noch die Benutzung eines SFX-Archives, wie WinRAR sie beispielsweise erstellen kann.


Log in to reply