Turbo C++ 2006 unter Vista64



  • Hi,

    weiss wer ob das darunter läuft?

    Ich hab momentan "nur" die 32bit Version von Vista. Wollte mir allerdings nächsten Monat nen neuen blechernen Freund kaufen mit der 64er mit bissl mehr Ram.

    Wenn es läuft, gibt es irgendwelche einschränkungen oder läuft das dann ganz "normal"?

    Danke!



  • Wenn du es auf der 32-Bit-Version installieren konntest, solltest du auch auf dem 64-Bit-Vista keine Schwierigkeiten haben.



  • Naja, aber darauf sollte man doch nich schließen wenn es unter der 32er geht?

    Aber der BCB ist doch eh "nur" ein 32bit Compiler, oder? (Gut das wird wohl keine Rolle spielen da Vista64 ja auch 32bit Programme ausführen kann).

    Wäre trotzdem interessant wenn sich jemand meldet würde der ihn unter Vista64 installiert hat 🙂



  • Maverick schrieb:

    Naja, aber darauf sollte man doch nich schließen wenn es unter der 32er geht?

    Meiner Erfahrung nach ist das Problem eher Vista und weniger die Bitzahl.
    Wenn du diese Hürde überwunden hast, sollten eigentlich keine nennenswerten Hindernisse mehr auftauchen 😉



  • Naja, werds dann sehen wenn ich den neuen Knecht habe.

    Kann man mit BCB überhaupt 64 Anwendungen kompilieren? Ich mein, es gibt ja zumindest die Typen für 64bit Variablen - wobei ich mir das noch nicht genauer angeschaut habe.



  • Maverick schrieb:

    Kann man mit BCB überhaupt 64 Anwendungen kompilieren?

    Nein; erst für eine kommende Version ist das geplant.



  • Na, ich habe aber schon mehr als 64 Anwendungen mit meinen CBuilder kompiliert.

    *Duck und wech* 😃 😃



  • Burkhi schrieb:

    Na, ich habe aber schon mehr als 64 Anwendungen mit meinen CBuilder kompiliert.

    *Duck und wech* 😃 😃

    *grrr*

    😃


Anmelden zum Antworten