Frage zu Formalen Sprachen



  • Im WP Artikel steht im Abschnitt "Erläuterungen zur Grundidee" folgendes:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Chomsky-Hierarchie

    Die Grammatik gibt nur vor, welche Regeln in einer Situation anwendbar sind, nicht welche angewendet werden müssen oder sollen. In der ersten Zeile sind z. B. nur die Regeln 1-3 anwendbar, nicht aber Regel 4. Ab dem 4. Schritt ist nur noch Regel 4 anwendbar.

    Meine Frage ist nun.
    Warum kann ich Regel 4 nicht in der ersten Zeile angeben und warum gehen die Regeln 1-4 ab Schritt 4 nicht mehr?



  • in welcher Zeile eine Regel steht ist eigendlich egal.
    Der Satz bezieht sich auf die Auswertung.

    Der Automat steht am anfang auf summe.
    Laut den Regeln kann summe expandiert werden zu

    • zeichen
    • Summe + Zeichen
    • Summe - Zeichen

    die 4. Regel beschreibt die Expansion von Zeichen und kann daher im gegenwertigen Zustand (Summe) nicht angewandt werden.



  • vlad_tepesch schrieb:

    in welcher Zeile eine Regel steht ist eigendlich egal.
    Der Satz bezieht sich auf die Auswertung.

    Der Automat steht am anfang auf summe.
    Laut den Regeln kann summe expandiert werden zu

    • zeichen
    • Summe + Zeichen
    • Summe - Zeichen

    die 4. Regel beschreibt die Expansion von Zeichen und kann daher im gegenwertigen Zustand (Summe) nicht angewandt werden.

    Ist folgendes Beispiel vielleicht korrekt?
    Am Anfang habe ich eine Zahl im Automaten, z.B. eine 134

    134

    Nun wende ich die Regel Summe+Zeichen an und habe eine

    134G

    wobei G das Zeichen ist.
    Und jetzt kann ich die Regeln Summe + Zeichen oder Summe - Zeichen nicht mehr anwenden, da zuletzt ja ein Zeichen und keine Summe steht:

    124G

    Würde aber wieder nur eine Summe stehen, dann würde es gehen:
    12487

    Richtig?


Anmelden zum Antworten