IntToStr(zahl) mit führenden nullen



  • Da wir im C++Builder-Forum sind, nimm am besten gleich die Variante, die kein Problem mit Pufferüberläufen hat:

    String formattedNumber = String ().sprintf (_T ("%010d\n"), number);
    


  • Label15->Caption = sprintf("%03d", 2);

    [C++ Fehler] TPBrowse.cpp(36): E2034 Konvertierung von 'int' nach 'const char *' nicht möglich

    Ließe sich Format() verwenden ?
    dann müßte ich stdio.h nicht einbinden.

    mit c hab ih die erinnerung daß es irgendwie so ging
    5stellig mit 2 nachkommastellen:
    #####,##

    Wie geht es einfach und elegant mit c++ wenn ich eine
    formatiwerte nummer in einen ansistring schreiben möchte ?



  • fuse schrieb:

    Wie geht es einfach und elegant mit c++ wenn ich eine
    formatiwerte nummer in einen ansistring schreiben möchte ?

    Hast du meinen Post nicht gelesen?



  • Danke für deine Nachricht.
    Leider kann ich nichts damit anfangen.

    Ich benötige eine Beispielanweisung
    für die Beschriftung eines Labels
    mit einem Integerwert im Borland C++ Builder 5.

    Die Zahl soll Fünfstellig sein.

    int hinein
    AnsiString hinaus

    Geht das auch ohne stdio.h ?



  • Sieh nochmal hin, audacia hat eine Beispielanweisung gepostet.
    Wenn du jemanden suchst, der dein Programm schreibt, dann bist du im falschen Forum.



  • Leider keine mit der ich einem einem Label etwas
    ohne Typenkonversion zuweisen kann.

    Dann werde ich wahrscheinlich doch
    Hilfen, Tutorials und Bücher wälzen müssen
    um das irgendwie konvertiert zu bekommen.

    stdio.h eingebunden

    String formattedNumber = String ().sprintf(_T ("%010d\n"), RichEdit3->Lines->Count);
    Label15->Caption = formattedNumber;

    [C++ Fehler] TPBrowse.cpp(36): E2268 Aufruf der undefinierten Funktion '_T'
    [C++ Fehler] TPBrowse.cpp(36): E2034 Konvertierung von 'int' nach 'const char *' nicht möglich
    [C++ Fehler] TPBrowse.cpp(36): E2342 Keine Übereinstimmung des Typs beim Parameter 'format' ('const char *' erwartet, 'int' erhalten)



  • welche BCB-Version verwendest du denn?



  • Inzwischen verwende ich BCB 6.



  • Hilfen, Tutorials und Bücher sind unbedingt zu empfehlen.

    Abgesehen davon fehlt dir #include <tchar.h> für das Makro _T(). Du könntest sicherlich auch ohne _T() leben, es soll aber guter Stil sein, das zu verwenden. Stdio ist für dieses Beispiel nicht nötig.



  • nun funktioniert es..

    ..was soll ein organischer mensch auch von einem _T ableiten
    wenn er darüber nicht bescheid weiß.
    ohne habe ich es vermutlich falsch versucht.

    nunja ich hätte mal danach suchen können

    danke 🙂


Anmelden zum Antworten