Wie Internet mit dem BCB 6 sperren?
-
Hallo,
ich möchte so eine Art "Lehrer-Konsole" schreiben, mit der man auch das Internet blockieren kann. Auf den Schüler-PCs läuft ein Client, der übers Netzwerk (mit den Scoketkomponenten den Befehl "Freigeben" oder "Sperren" erhält. Soweit kein Problem. Aber wie setze ich es um, dass das Internet nicht mehr geht?
Vielen Dank im V*****
-
haben die schüler auf ihren rechnern admin-rechte?
-
volkard schrieb:
haben die schüler auf ihren rechnern admin-rechte?
Nein. Es sind übrigens Windows 2000 Rechner, und sie gehen über einen Proxy ins Internet.
-
Inet_Sperren schrieb:
Nein. Es sind übrigens Windows 2000 Rechner, und sie gehen über einen Proxy ins Internet.
dann kann dein client lokal alles mögliche machen. tcp-filterregel in der firewall anmachen. proxy auf 127.0.0.1 legen. den nameserver verbiegen...
besser natürlich, die lehrerkonsole kann den proxy-rechner anweisen, einen adressbereich von clients nicht mehr zu bedienen.
-
Das mit dem Proxy auf lokalhost zu legen ist ne gute Idee. Doch wie lese ich die vorherige Einstellung aus, um diese dann wiederherzustellen?
-
Inet_Sperren schrieb:
Das mit dem Proxy auf lokalhost zu legen ist ne gute Idee. Doch wie lese ich die vorherige Einstellung aus, um diese dann wiederherzustellen?
müßte eigentlich hier stehen:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] "ProxyServer"="<your proxy IP address>:8080" "ProxyEnable"=dword:00000001 "ProxyOverride"="<local>"