Frage um Kontrolle eines Quelltextes



  • Hallo,

    bin neu bei euch im Forum und auch neu in der Programmierung. Begonnen habe ich mit der Programmierung weil ich mich sehr für den PC interessiere und auch gerne mehr mit Programmierung zu tun haben will.
    Ich mache momentan eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

    So nun zu meiner Frage:

    Ich habe mir ein kleines Programm in C geschrieben(noch nicht ganz fertig) welches mir die verschiedenen Größen eines Operationsverstärkers berechnet. Dieses Programm soll für mich nur zur Übung dienen.

    Jetzt wollte ich wissen, ob jemand hier im Forum bereit dazu ist, den Quelltext durchzusehen und mir evtl. Tips geben kann, wie man den Quelltext vereinfachen kann.

    Desweiteren wollte ich wissen, ob bzw. wie es möglich ist float Zahlen auf zwei Stellen nach dem Komma zu runden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alexander Gailer



  • Gailer schrieb:

    Jetzt wollte ich wissen, ob jemand hier im Forum bereit dazu ist, den Quelltext durchzusehen und mir evtl. Tips geben kann, wie man den Quelltext vereinfachen kann.

    wenn er kürzer als 100 zeilen ist, dann kannste ihn ja hier reinstellen.

    Gailer schrieb:

    Desweiteren wollte ich wissen, ob bzw. wie es möglich ist float Zahlen auf zwei Stellen nach dem Komma zu runden.

    mal 100 nehmen, runden, dann wieder durch 100 teilen. das runden kannste mit 'floor' machen. vorher 0.5 addieren, bzw. -0.5 wenn die zahl negativ ist.
    🙂



  • ~fricky schrieb:

    das runden kannste mit 'floor' machen. vorher 0.5 addieren, bzw. -0.5 wenn die zahl negativ ist.

    Oder man verwendet einfach round().



  • namespace invader schrieb:

    Oder man verwendet einfach round().

    ja, aber das gibt's, glaube ich, erst ab C99.
    🙂



  • naja der Quelltext hat momentan 375 Codezeilen.

    Aber trotzdem danke für den Tip mit dem Runden, werd ich gleich mal ausprobieren

    mit freundlichen Grüßen

    Alexander Gailer


Anmelden zum Antworten