MFC Version von Hand ändern



  • Also das "glauben" hat damit nicht viel zu tun...ich versuche es einfach, denn wie schon geschrieben, ich bin kein informatiker und kenne mich mit den Compiler, Linker und sonstigen Abläufen nicht wirklich gut aus.

    Als ich die Aufgabe angetreten habe, wusste ich auch nicht wie tief ich in die MFC-Sache hinein muss...denn im Prinzip ist das ja nur ne Nebensache von der ich erst im Nachhinein erfahren habe, das sie zu Problemen führt.



  • Klar, probier es. Wollte dich nur vorwarnen sozusagen.
    Und schreib hier rein ob's funktioniert hat, und was du alles anstellen musstest damit es geht.



  • Deaktiviere mal die Manifestgeneration in den Projekteigenschaften unter "Linker -> Manifestdatei".



  • Okay...danke sri das hat geholfen...hätte man auch mal selbst drauf kommen können...*am Kopf kratz*

    Es lässt sich jetzt kompilieren und builden und am Ende entsteht eine .dll die nur Abhängigkeiten zu MFC71 und MSVCR71 hat, also genau was ich wollte...Intern scheint sich jedoch auch einiges anders zu Verhalten, die neue Datei ist ca. 1KB größer als die aus 2003 und verwehrt leider immer noch den Dienst unter dem verwendeten Framework.

    Aber ich habe soeben mit meiner Betreuerin gesprochen und diese Problematik wird jetzt erstmal hinten angestellt, da sie eigentlich nicht Teil meiner Aufgabe ist.

    Und nun noch zu dem was ich angestellt habe um das Ziel zu erreichen, ich habe sämtliche Folder unter Tools->Options->Projects and Solutions->VC++ Directories auf den Stand von 2003 gebracht. Dann die Unicode Einstellung unter Project-Properties->C/C++->Use Unicode Response auf "Nein" gestellt, und das Manifest-file abgeschaltet..

    Danke für die Hilfe erstmal..und gratulation zum tollen Forum..


Anmelden zum Antworten