Deserialze/Objekt Problem



  • Also huhu erstmal vorweg die Klasse die mir Sorgen bereitet

    public class Vertrag
        {
            static private int tempid = 0;
            private int id;
    
            [XmlAttribute("Produkt")]
            public string Produkt
            {
                get;
                set;
            }
            [XmlAttribute("Preis")]
            public double Preis
            {
                get;
                set;
            }
            [XmlAttribute("Menge")]
            public double Menge
            {
                get;
                set;
            }
            [XmlAttribute("Datum")]
            public string Datum
            {
                get;
                set;
            }
            [XmlAttribute("Qualität")]
            public int Qualitaet
            {
                get;
                set;
            }
            //[XmlAttribute("VertragsID")]
            public  int VertragsID
            {
                get
                {
                    return id;
                }
                set
                {
                    id = value;
                }
            }
    
            public Vertrag(string produkt, double preis, double menge, string datum,int qualit)
            {
                id = tempid++;
                this.Produkt = produkt;
                this.Preis = preis;
                this.Menge = menge;
                this.Datum = datum;
                this.Qualitaet = qualit;
            }
            public Vertrag()
            {
            }
        }
    

    Folgendes passiert beim serialisieren. Es wird alles schön in eine xml geschrieben, was ja auch logisch ist. So nun haben wir zum beispiel folgendes vorliegen. Es gibt eine Liste von Verträgen welche serialisiert wird. Dann habe ich im xml file eine liste von verrtägen vorliegen mit ihren zugehörigen ID´s.Wenn ich zum beispiel 30 verträge habe, ist die letzte ID 30, logisch. Nun möchte ich aber folgendes erreichen, das beim nächste deserialisieren wo ja wieder eine objektliste von verträgen in der liste angelegt wird, das die letzt id, die sich im xml befindet, diese letzt ID auch als aktuelle neue ID für neue Objekte genutzt wird. ich hoffe es wurde einigermaßen klar 😃



  • Warum machst du nicht einfach noch eine Property mit der letzten verwendeten respektive der nächsten zu verwendenden id?



  • Hmm wahrscheinlich fiel mir das nicht ein, weil es so einfach klingt, aber wie meinste das jenau?wie krieg ich die letzte id als neue gespeichert für später dann?ich glaub ich steh grad aufem schlauch



  • public class Vertrag
    {
        public  int VertragsID
        {
        get
        {
          return id;
        }
        set
        {
          id = value;
          if(id > tempid)
            tempid = id;
        }
    }
    

    So sollte es doch gehen oder spricht etwas gegen die Lösung?



  • Hmm Einfach wie auch Gewitzt...ich sag ich stand aufem Schlauch:D Danke das hat dsa Problem gelöst 😛


Anmelden zum Antworten