.NET in jedem Windows enthalten?
-
Sind die verschiedenen Versionen eigentlich kumulativ?
-
2.0 bis 3.5 schon.
-
Jo die Zielgruppe ist XP und Vista und da die Programme nicht wirklich groß werden, der Aufwand für die .NET Installation wird wohl größer als der Nutzen sein - also C# für mich gestorben.
-
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
-
Peterchens Mondfahrt schrieb:
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
Schreib doch einfach ein hirnloses Kommentar, da brauchst du nicht nachdenken.
Oh, Moment, hast du ja schon.
-
hustbaer schrieb:
Peterchens Mondfahrt schrieb:
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
Schreib doch einfach ein hirnloses Kommentar, da brauchst du nicht nachdenken.
Oh, Moment, hast du ja schon.Ich verbitte mir derartige Trollereien.
Was genau war denn an meinem Kommentar hirnlos?
-
Weil für Java bei allen neueren Windows-Versionen ebenfalls eine Laufzeitumgebung installiert werden muss
microsoft schrieb:
The MSJVM is not included with Windows XP SP1a, Windows XP SP2, Windows Server
2003, or any future Microsoft software.
(...und msjvm ist ohnehin gegenüber Suns JRE nicht sonderlich beliebt ;D)
-
geeky schrieb:
Weil für Java bei allen neueren Windows-Versionen ebenfalls eine Laufzeitumgebung installiert werden muss
microsoft schrieb:
The MSJVM is not included with Windows XP SP1a, Windows XP SP2, Windows Server
2003, or any future Microsoft software.
(...und msjvm ist ohnehin gegenüber Suns JRE nicht sonderlich beliebt ;D)
Oh Mann, ich fass es nicht, dass nach hustbaers Antwort tatsächlich noch jemand ernsthaft auf meinen hirnlosen Kommentar geantwortet hat. Pwned!
n00b
-
Java ist möglicherweise etwas schneller installiert als .NET (je nach Version).
Auf einem etwas älteren PC (wie im Geschäft ich es erlebt habe) ging die Installation einfach 45 Minuten...definitiv zuviel für Programme welche auch von nicht so gut ausgestatteten Benutzern verwendet werden können. Beim HP Image Zone schlafe ich bei meinem PC auch schon fast ein! Das ist definitiv nichts für .NET.
Mit .NET kommst Du aber schneller voran und kannst nach kürzerer Zeit komplexere Programme machen.Die C++ Runtimes inkl. MFC lässt sich statisch linken, und weitere DLLs können einfach in den Programmordner abgelegt werden (GDIPLUS z.B.) und sind nicht so gross. DIe Programme starten auch viel schneller.
Aber musst mehr lernen, und länger
-
Hallo Peterchens Mondfahrt,
ich kann leider deinen Link nicht öffnen, da steht was von "Netzwerküberschreitung"???
Hat jemand noch einen anderen Link? Für mich ist dieser Tread sehr wichtig!!Peterchens Mondfahrt schrieb:
P.S.: Bei Google habe ich es schon probiert, bevor hier wieder jeder meckert! Da kommen nur blöde Links zu Wörterbüchern!
-
Dieser Thread ist völlig erst gemeint und wer nur dumme Kommentare abgeben kann, soll einfach mal die Klappe halten.
Wie groß ist eigentlich die Warscheinlichkeit, dass .NET schon durch andere Programme auf dem PC installiert wird?
Und wenn nun jemand ein Programm, dass mit C# geschrieben wurde, öffnen will und hat kein .NET, was passiert dann? Wird das Programm einfach nicht geöffnet, oder bietet der PC an, .NET aus dem Internet zu installieren oder so!?
-
Hallo
Wenn du dir nicht sicher bist, dass .net installiert ist, solltest du ein Setup basteln, welches dies prüft und den Benutzer zur Installation auffordert oder nach Rückfrage dies selber tut. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass .net installiert ist, kann nur ein Wahrsager ausrechnen...
chrische
-
Skilllord890 schrieb:
Dieser Thread ist völlig erst gemeint und wer nur dumme Kommentare abgeben kann, soll einfach mal die Klappe halten.
Wie groß ist eigentlich die Warscheinlichkeit, dass .NET schon durch andere Programme auf dem PC installiert wird?
Wenn Du mit Wahrscheinlichkeit die Anzahl aller Windows XP-Installationen mit .NET im Vergleich zu solchen ohne .NET meinst, dann würde ich sie schon recht hoch schätzen. Völlig nutzlose Aussage, gebe ich zu. Ich würd mich auf nix verlassen.
Und wenn nun jemand ein Programm, dass mit C# geschrieben wurde, öffnen will und hat kein .NET, was passiert dann? Wird das Programm einfach nicht geöffnet, oder bietet der PC an, .NET aus dem Internet zu installieren oder so!?
Wenn's nicht da ist, gibts ne FileNotFoundException, weil er die Assembly nicht laden kann. Hässlich IMHO.
Aber es gibt ja zum Glück Installationsprojekte in Visual Studio:
chrische5 schrieb:
Hallo
Wenn du dir nicht sicher bist, dass .net installiert ist, solltest du ein Setup basteln, welches dies prüft und den Benutzer zur Installation auffordert oder nach Rückfrage dies selber tut. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass .net installiert ist, kann nur ein Wahrsager ausrechnen...
chrische0.8238482, ich kann auch Chiromantie und Kristallomantie