Window in anderer Auflösung darstellen ??
-
Ich habe da ein Problem. Ich möchte ein externes Programm starten, das in einer anderen Auflösung läuft als die Desktop-Auflösung.
Ist sowas überhaupt möglich ?
Ich kenne das von der kompatibilitäts Einstellung in einem Shortcut, leider gibt es da nur 640x480, was für meine Zweche zu niedrig ist. Ich bräuchte mindestens 1024x768. Mein Desktop ist 1920x1200 und dieses Programm läuft da einfach nicht mehr. Auch möchte ich nicht immer die Auflösung umstellen("Desktop-Icon-Salat") oder diverse Programme nutzen, die dann die Icons wieder herstellt (alles zu umständlich).
Irgrndwie müßte das ja gehen (theoretisch), die Frage ist nur wie ?Danke
-
Hallo,
es gibt doch nur die zwei Wege, oder
Entweder du passt die Anwendung an die Auflösung, oder die Auflösung an die Anwendung an. Wobei ersteres sicher der bessere Weg wäre...
LG, Micha
-
Wo ist jetzt das Problem? Setz doch das Fenster auf das entsprechende Mass; und falls Du das Ganze als FullScreen-Programm brauchst, dann änder halt die Auflösung temporär und lass diese nach Beenden der Software wieder zurück setzen.
Gruss
-
Zum Testen eignet sich auch ein zweiter Monitor sehr gut. In den Systemeinstellungen von Windows kann ma ja seinen Desktop um diesen Bildschirm erweitern. Der darf auch eine andere Auflösung als der Hauptschirm haben.
So entsteht auch kein Icon-Salat.
Eine Alternative wäre auch das Abspeichern der Iconpositionen mit einer extra Software z.Bsp dem DimManager
http://www.chip.de/downloads/DIManager-X-7.0_13012756.html
Damiet kann man die Orginal-Ansicht leicht wiederherstellen, so dass man auch einfach mal die Bildschirmauflösung ändern kann.
-
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
@Rostfrei[]
Das Maß des Fensters ist nicht die Auflösung im Fenster und es ist kein FullScreen -> siehe Topic Titel. Es ist eine Anwendung mit grafischer Darstellung, die höher als 1024x768 nicht mehr funktioniert und 640x480 einfach zu klein ist und nicht mehr komplett dargestellt wird.
@Braunstein
Ein zweiter Monitor wäre natürlich die beste Lösung, leider benutze ich keinen zweiten (kein Platz).
Die Alternative mit dem Abspeichern und Wiederherstellen der Icons hatte ich schon probiert (DIManagerX7), ist mir aber zu umständlich und außerdem muß man bei dem Programm immer die Funktion 'am Raster ausrichten' deaktivieren.Ich frage mich nur, wie das mit dem Kompatibilitäts Modus funktioniert, denn da ist es möglich, nur halt 640x480. Den Registry Eintrag dafür hatte ich schon zu verändern versucht (1024x768), leider funktioniert das nicht. Wenn es in 640x480 möglich ist (siehe Microsoft), müßte es doch auch in einer anderen Auflösung möglich sein. Gibt es da vielleicht irgendwelche API Funktionen (ist leider nicht meine starke Seite lol) ?
-
Zum Ändern der Bildschirmauflösung siehe z.B. hier:
http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc03020.phpImmer dran denken: zuerst die Suchfunktion des Forums benutzen!
-
Jansen schrieb:
Immer dran denken: zuerst die Suchfunktion des Forums benutzen!
schöner Hinweis, aber das was ich möchte ist nicht da !!!
Immer dran denken: zuerst die Posts lesen
-
Was du möchtest gibt es nicht, auch nicht im XP-Kompatibilitäts-Modus.
Lies dir die Hilfetexte zu den Kompatibilitätsoptionen durch: dort wird die Bildschirmauflösung geändert.