DevCpp! Codevervollständigung teilweise sichtbar.
-
Hallo.
Da ich ausschließlich mit DevCpp arbeite, nutze ich natürlich die Codevervollständigung, um beispielsweise von einer Instanz einer Klassen alle Methoden anzeigen zu lassen.
Jetzt hab ich es allerdings irgendwie geschafft, das das Fenster nicht mehr im Bildschirm liegt. Also ich seh halt die Namen der Methoden nicht, sondern gegebenfalls nur die erwarteten Parameter.Weis einer wie ich das fenster wieder zurücksetzen kann?
lg Michael
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Nein. Aber ich weiß, das du diese veraltet IDE+Compiler unbedingt in die Tonne treten und auf was vernünftiges umsteigen solltest.Der DevCpp wurde schon seit 10 Jahren nicht mehr aktuallisiert.
-
tja.... Ich benutzt aber DEVCPP....
Ich werd erst einen Anderen nehmen, wenn mir das mein Chef sagt.EDIT: Außerdem kam die letzte Version am 22.02.2005 raus (4.9.9.2).
Also nichts mit 10 Jahren
-
CaPGeti schrieb:
tja.... Ich benutzt aber DEVCPP....
Ich werd erst einen Anderen nehmen, wenn mir das mein Chef sagt.Wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du unbedingt umsteigen. Wenn du DevCpp benutzen musst, dann hast du mein Beileid
Und ob die letzte Version nun vor 5, 10 oder 1000 Jahren erschienen ist spielt im Prinzip keine Rolle. Das Problem ist, dass DevCpp schlicht verbuggt und veraltet ist^^
MfG
-
Verbuggt?? ja gut
Ein paar Funktionshinweise wollen manchmal nicht verschwienden, aber sonst.
Ich hab noch "Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition".
Aber ich find das dumm. Selbst wenn man ein kleines Programm schreiben will, muss man glei ein Projekt anlegen.
Bei DevC++ ni.Benutzt keiner hier DevC++, der das Problem auch mal hatte?
Neuinstallieren wollt ich das ni, da ich sonst alle externen Libs wieder einbauen müsste...
-
CaPGeti schrieb:
Ich hab noch "Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition".
Aber ich find das dumm. Selbst wenn man ein kleines Programm schreiben will, muss man glei ein Projekt anlegen.
Bei DevC++ ni.Das ist eine schlechte Ausrede um bei DevCpp bleiben zu können
Wenn du ohne Projekt kompilieren willst, kannst du dir ja eine Skript/Makro ins VS einbinden.
cl deine-datei.cpp
und du kompilierst alles wonach dir gerade ist
-
Kein Off-Topic bitte.
Der Titel gibt ein anderes Thema vor...
-
CaPGeti schrieb:
Kein Off-Topic bitte.
Der Titel gibt ein anderes Thema vor...Naja, er hat aber recht. DevC++ ist dermaßen veraltet und verbuggt, da braucht man nicht mehr diskutieren.
Sag deinem Chef nen Gruß und er soll mal den Umstieg anordnen auf Code::Blocks oder MSVC.
rya.
-
Man könnte dazu einen Vergleich aufstellen:
Warum sollte ich mich von meinem alten Diamant Fahrrad trennen, nur weil es alt ist, keine Gangschaltung hat etc....
Ich mag das Fahrrad und fahr auch weiterhin damit rum.
So ist es auch mit DevC++....EDIT: Nenn mir doch mal ein paar Bugs! Wird ja hier immer so groß erwähnt....
-
Ich kann dir von Dev-C++ auch nur abraten. Damit wirst du niemals auf einen grünen Zweig kommen.
-
mit devc++ programmiert man heutzutage NICHT mehr
bei richtigen projekten solltest du auch eine richtige entwicklungsumgebung verwenden => Code::Blocks, MSVC++, eclipse, ...
ansonsten wenn du wirklich eine aufgabenstellung hast für die es dir zu aufwendig erscheint ein projekt in einer IDE zu erstellen, kannst du ja auch einfach nen texteditor aufmachen, los programmieren, und am ende per hand über die konsole direkt deinen compiler aufrufen und das ganze kompilieren. fertig.
-
also mich würde ja schon mal interessieren, was für Bugs DevC++ haben sollte ...
wie kann mein eigentlich über zwei seiten NUR offTopic reden!?!?!?!
was soll das!?#include <stdio.h>
int main() { printf("Ach du scheisse..."); exit(-2); return EXIT_FAILURE; }
-
Codevervollständigung ziemlich unten:
http://www.mikrocontroller.net/topic/24253Meine mal gelesen zu haben das Code::Blocks
eine Importfunktion für DevCpp-Projekte hat.
Wenn das zutrifft und der gleiche Compiler
zum einsatz kommt sollte doch der Umstieg
nicht ganz so schwer fallen.Obwohl betreffs des Aufwands gilt bei Portierungen oft:
Never change a running systemMfG f.-th.
-
Hey. Thx für den Link.
Aber leider hat das nicht funktioniert, selbst, wenn ich de Vervollständigung komplett abschalte und danch wieder ein.
Hab mal ein Screen gemacht, wo man das sieht, bzw eher nichts sieht ^^.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Unbenanntdd.jpgNaja. Ich schau mir mal eine andere IDE an.
Vieleicht sind die ja wirklich besser.
So lange es da auch Code-Vervollständigung und editoranpassungen gibt (Farben, schriftart, etc) ists doch evtl ni schlecht.lg
-
Düdelü...was haben wir gesagt? Und du fragst nach nem Bug? Bitte du hast einen entdeckt
Nimm dir Code::Blocks...das bietet dir alles was das Coderherz begehrt.
-
n'ach verdammt. Naja ok. Das Projekt werd ich jetzt noch mit DevC++ abschließen, da ich keine Lust hab das umzuräumen. Und danach guck ich mir Code::Blocks an...
lg Michael
PS: It's not a bug, it's a feature
-
du kannst in Code::Blocks auch DevC++ Projekte einlesen...
Und deine Farbkombi die du sinst immer nimmst, kannst du auch einstellen
Also wo ich den jetz getestet hab fand ich den gar ni soo schlecht
-
Wie willst du damit denn ein Projekt beenden? Als ich den einmal vor Jahren (damals war er sogar noch aktuell, d.h. in aktiver Entwicklung) benutzen wollte hatte er bei 18 Header + 18 CPP-Files schon schwer zu kämpfen und alles lief nur seeeehr langsam ab.
Dazu kommen dann tolle Dinge wie plötzliche Abstürze, Angebliche Kompilerfehler, usw. usf.Das Teil hat das Alpha-Stadium niemals verlassen, auch wenn die Versionsnummer etwas anderes suggeriert. Er hält sich auch nur so verbissen, weil er damals als er noch aktiv in der Entwicklung war vielfach empfohlen worden ist, nur wusste damals niemand, dass die Entwicklung lange Zeit vor Vollendung eingestellt werden wird.
-
Profi-Progger schrieb:
. Er hält sich auch nur so verbissen, weil er damals als er noch aktiv in der Entwicklung war vielfach empfohlen worden ist, nur wusste damals niemand, dass die Entwicklung lange Zeit vor Vollendung eingestellt werden wird.
Naja, wenn man hier im Forum auf "FAQ" geht, fördert es das hier zu Tage:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-41476.html
rya.