if
-
Ja aber ich will ja das es im Button3 passiert also das if ist in Button3
private: System::Void button3_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if(button1_Click) { zahl2 = Convert::ToInt32(textBox1->Text); ergebnis = zahl1 + zahl2; textBox1->Text = ergebnis.ToString(); } }
-
Willst Du, dass das Klick-Event dann von Button1 ausgelöst wird?
Oder was möchtest Du?
-
Ich will das wenn man Button 3 klickt der guckt welcher button zwischen 1 und 2 gedrückt wurde und das mit if also
if(button1_clicked)
{
blabla
}
else if(button2_clicked)
{
blbabla
}aber klappt halt nicht mit "button1_clicked" da muss was anderes hin aber was?
-
Naja, in der Regel kann man doch nur einen Button gleichzeitig drücken
Meinst du eher sowas dass Button1 und Button2 irgend ne Aktion festlegen sollen und bei Button3 dann geguckt werden soll welche Aktion ausgewählt wurde und die dann ausgeführt werden soll?
-
Jep
Aber er kann beim klicken der Buttons nen Boolean aktivieren und somit in button3_Click abfragen welcher zuletzt geklickt wurde.quasie:
Boolean Button1 = false, Button2 = false;
private: System::Void button1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { Button1 = true; Button2 = false; } private: System::Void button2_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { Button1 = false; Button2 = true; } private: System::Void button1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if(Button1) { //blabla } else if(Button2) { //blbabla } }
-
Vielleicht sucht er auch ne Checkbox mit "Button-Look". Keine Ahnung ob's das im .NET Framework gibt, mit Windows (WinAPI) geht es.
Wenn, dann wäre wohl das "Checked" Attribut zuständig.
private: void button3_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if (button1->Checked) // <-- so { // ... } }
-
das mit button1->Checked klappt ned.
Ich will es halt so falls man vorher auf Button1 geklickt hat vor Button3 soll Button3 gucken was davor geklickt wurde z.B. Button1 dann soll das eben
if(button1_click)
{
dann das was kommen soll falls button1 davor geklickt wurde
}@ich988
hab das nicht so versanden mit True und False wann muss ich das einstellen und wo?
-
Willst Du Dich nich erstmal mit den Grundlagen beschäftigen bevor Du das Thema UI angehst ?
-
Grundlagen von C++ kann ich aber wo kann man C++ für .NET lernen?
-
Delta- schrieb:
Grundlagen von C++ kann ich aber wo kann man C++ für .NET lernen?
Ich lach mich schlapp.
Grundlagen von C++ kann ich!?
Aber nicht wissen was eine Boolesche Variable ist.
Schon alleine die Frage, wo muss ich das einstellen!?
Guck wirklich mal in die Grundlagen der Programmierung, kann auch VB sein.
Die Boolesche Variable gibt es in jeder Programmiersprache.
Und lerne als zweites Dich mal klar und verständlich auszudrücken.
Du brauchst 3 Seiten um guten Morgen zu sagen, nah geh mir fort Herr Kohrt.