Windows Netzwerkprogrammierung.....
-
Hallo ich soll eine kleine Anwendung unter Windows schreiben die bestimmte Daten über das netz verschickt....Ich habe leider keine Ahnung was so der aktuelle Stand in sachen Netzwerkprogrammierung ist.
DirectPlay soll veraltet sein.
Ich könnte natürlich direkt die Winsocks nehmen. Was machen "Profis" denn so?
Plattformübergreifend muss es nicht sein...mfg MiniMonster
-
Mein Tipp: Nimm eine High-Level-Bibliothek.
Für C++: Boost.asio.Winsockets von Hand zu programmieren macht meiner Meinung nach nicht wirklich Spaß.
-
The-Kenny schrieb:
Für C++: Boost.asio.
Dem muss ich zustimmen. Direkt mit den Windowsfunktionen zu arbeiten ist nur unnötig kompliziert
-
ach quatsch, was ist denn an den bsd-like socket-funktionen kompliziert? einfacher geht's ja wohl kaum.
-
Aha ok das klingt interissant. Nur ist es eine weitere lib die ich dann brauche hat evtl .Net sowas nicht?
mfg nils
-
Na klar:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.net.sockets.aspxDa dein erster Post aber kaum Infos über deine verwendete Sprache, Umgebung,... enthielt, war Boost eine typische Empfehlung :p
-
Ja es wird wohl entweder c++ oder c# deswegen kam ich jetzt auf .Net ich werd mir das mal durchlesen.
Wie sind denn so euere erfahrungen mit dem .Net::Socket kram?mfg MiniMonster
-
~fricky schrieb:
ach quatsch, was ist denn an den bsd-like socket-funktionen kompliziert? einfacher geht's ja wohl kaum.
Die funktionsnamen sagen alles aus. Da erkennt sogar ein Laie an den Namen was die funktionen machen.
connect()
listen()
accept()
...
-
MiniMonster schrieb:
Wie sind denn so euere erfahrungen mit dem .Net::Socket kram?
Schau dir im .net-framework mal TcpListener / TcpClient an.
Sollte einfacher sein als erst mit Sockets zu hantieren....