Unerwünsche Ausgabetext
-
Hi, ich hätte eine Frage über ein Problem, das ich getroffen habe.
Ich habe eine Programme für Linux geschrieben, die sehr häufig eine schon kompilierte Executable aufruft (zumindest 100 mal). Ich habe keinen Zugang zum Quellecode.
Die Schwierigkeit besteht nun daraus, dass der Executable automatisch sehr vielen Ausgabetext bei jedem Aufruf abgibt, was natürlich die Ablaufgeschwindigkeit auf der Shell ziemlich vermindert.
Wenn ich aber die Outputs der gesamten Ausführung in eine Datei stelle ( z.b. > results) , dann ist es ein bischen schneller, bleibt aber viel zu langsam.Ich möchte meine neue kompilierte Programme in der Shell so aufrufen, dass es gar keinen Text mehr gibt, d.h. nur die anderen Handlungen werden durchgeführt. (wie z.b den Inhalt von bestimmten Dateien zu modifizieren).
Glaubt ihr, dass es eine möglichkeit gibt, es in Linux so einstellen ?
Vielen Dank im Voraus
-
Nach /dev/null umleiten?