Bitte nennt mir einen FÄHIGEN Editor für PHP/HTML
-
@RandomAccess85
Frage6 schrieb:
Wenn's was kostet, von mir aus, freeware wär mir halt lieber.
230 Euro ist mir dann doch zu viel. Nen 100er geb ich gern aus, wenn mir das Teil dann keine Arbeit macht sondern mir welche abnimmt!
@hustbaer
Nene, Visual Studio 2008 Prof.@Ivo
Was ich so gelesen habe, bis auf Windows Vim überhaupt mal PHP unterstützt wird, nein danke. Der Editor ist mir höchst unsympathisch.@knivil
Höchstens 10 Min. Ich erwarte garnix, von so einem Schmarrn. Ist einfach nix für mich. Basta.JustAnotherNoob schrieb:
das was du suchst kann es nicht geben, wenn du viele Einstellungen willst und eine Projektverwaltung und das alles noch mit grafischen Dialogen hast du faktisch ne IDE und damit keinen leichtgewichtigen Editor.
Sorry, aber das ist lächerlich. Die paar Funktiönchen die ich möchte sollen nicht leichtgewichtig sein? My gosh, ich möchte doch nur anständige Einrückung, highlighting und ne Projektverwaltung.
Ich werde den Editor schon finden. Mit oder ohne eurer Hilfe.
MfG
-
Was ich so gelesen habe, bis auf Windows Vim überhaupt mal PHP unterstützt wird, nein danke. Der Editor ist mir höchst unsympathisch.
nochmal auf Deutsch bitte.
Ich will dir keinen Editor aufschwatzen, aber für mich sieht das so ziemlich nachdem aus, was du haben willst:
http://imagesload.net/img/snapshot21.pngemacs hast du auch schon probiert, oder?
ansonsten find ich bei google diese Seite: http://www.php-editors.com/review/ - schon alle ausprobiert?dann so viel von mir - mehr sag ich hier nicht mehr
-
Oh sorry, mit der PHP Unterstützung, damit war emacs gemeint, siehe http://ww1.netzologie.de/php/phpeditor-emacs.php .
Wiegesagt, Vim ist nix für mich. Mit so etwas kann ich nicht arbeiten.
Bin wohl von modernen Windowsoberflächen verwöhnt. Kann man nix mehr machen.
Ich möchte zB. gerne Checkboxen anklicken um Einstellungen zu ändern und nicht durch Textdschungel jagen.Ja, die Liste sah ich schonmal. Werde noch ein paar Tests nachholen.
MfG
-
Hast Du schon mal Notepad2 oder Programmer’s Notepad probiert?
-
Jetzt schon. Beide rücken nicht ein.
Danke trotzdem!
MfG
-
So, bin die Liste durch. Ein einziger war dabei, welcher das Einrücken anscheinend beherrscht! Kann's immer noch nicht ganz glauben, muss noch viel rumprobieren.
Der Editor: http://www.emeditor.com/
Leider muss man anscheinend vieles erst selbst machen, zB. regular expressions hinzufügen damit Variablennamen eine andere Farbe bekommen usw...
Der ist eben nicht auf Webzeugs spezialisiertEcht nicht optimal, dabei ist er soo schön leichtgewichtig. Nun, wenn sich nix besseres mehr findet werde ich mich wohl ans stundenlange Konfigurieren machen...
-
So viele Stunden kannst du dir doch durch dein Einrücken gar nicht sparen?
-
Bin halt pingelig.
Also das Teil lässt sich bis jetzt gut bedienen. Nach nem php syntaxfile update ist es zu gebrauchen.
Schön minimalistisch und das Coden kommt mir vor wie in Visual Studio.
-
Ich frage mich, warum nicht schon Millionen andere Coder auf genau den selben Einfall gekommen sind.
-
Was meinst du, @F98?
@All
Kennt jemand diesen "EmEditor"? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Das Standard Projekte-Plugin könnte etwas komfortabler sein (zB neue Datei hinzufügen per Rechtsklickmenü wie in VS) aber es ist zu verkraften.
-
Ich meine, so dringend notwendig scheint die von Dir geforderte Funktionalität nun nicht zu sein.
-
Komodo Edit. Ist glaub nicht mehr kostenlos oder nur mit Registrierung. Hab aber noch die v4.3 hier. Die kann das mit "if(bla)" nächste Zeile einrücken.
//Edit: Hat sich wohl wieder geändert. Kann man problemlos kostenlos runterladen: http://www.activestate.com/komodo_edit/
-
@F98:
Für mich schon.@LeGaN
Hmm, bei mir rückt der nicht ein. Hab auch einige Einstellungen probiert. v5.0.3.
-
Du hast recht. Mir ist irgendwann aufgefallen, dass ich in diesem Fall immer selber einrücke. Ich merk es nur nicht mehr
Sorry!
-
Der Emacs scheint all deine Wünsche zu erfüllen.
-
Der Emacs ist so ein linux-hacker-schmarrn kandidat. Siehe vorherige seiten...
mfg
-
Also bald dauert die Suche 7 Tage. Ich möchte nur eine kleine Rechnung präsentieren:
Ich schreibe maximal mit 7 Tasten pro Sekunde. Angenommen ich hätte nun während dieser extrem langen Suche die ganze Zeit die Tab-Taste gedrückt mit der entsprechenden Geschwindigkeit. Dann hätte ich diese Taste nun wie oft gedrückt?
7 * 24 * 60 * 60 * 7 = 4'233'600Wenn man sich hier nun wieder überlegt, wie lange es wohl dauert, bis man diese Anzahl an vermissten Tabs beim normalen Arbeiten erreicht hat ... löl
Sorry für die etwas Off-Topic Bemerkung, aber ich fand die Überlegung köstlich
Grüssli
-
Hab mir den http://www.emeditor.com/ gekauft.