wihle schleife
-
Hallo,
bei einer übung habe ich folglende schleife versucht aber diese geht netrichtig finde aber den fehler net
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>int main(int argc, char *argv[])
{int a , b = 0 ;
float s ;s = 0 ;
printf("Geb einnen Ganze Zahl ein "
"\n abruch mit buchstabe\n\n");while ( scanf("%d" , &a) > 0 ) ;
{
s = s + a ;
b++ ;
}printf("Der summe ist %.2f\n\n\n" , s );
printf("Der anzahl werte ist %.2f\n\n\n" , b );
printf("Der mitelwert ist %.2f\n\n\n" , s / b);system("PAUSE");
return 0;
}Danke im voraus
-
kennste c/c++ tags? kumma:
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main(int argc, char *argv[]) { int a , b = 0 ; float s ; s = 0 ; printf("Geb einnen Ganze Zahl ein " "\n abruch mit buchstabe\n\n"); while ( scanf("%d" , &a) > 0 ) ; { s = s + a ; b++ ; } printf("Der summe ist %.2f\n\n\n" , s ); printf("Der anzahl werte ist %.2f\n\n\n" , b ); printf("Der mitelwert ist %.2f\n\n\n" , s / b); system("PAUSE"); return 0; }
-
da issn sehmihkohlon zufiel anna whail klamma!
fetscheste`?
-
Der Compiler muss das Semikolon doch angemeckert haben müssen
das versteh ich jetzt nicht ..
Der Compiler ist doch dein Freund!
-
Virokams schrieb:
Der Compiler muss das Semikolon doch angemeckert haben müssen
das versteh ich jetzt nicht ..
Der Compiler ist doch dein Freund!
Nein, darf er doch gar nicht. Du kannst doch durchaus eine while-Schleife ohne Körper notieren, gar kein Problem. Und abseits von irgendwelchen Kontrollstrukturen einfach mal einen neuen Scope mit geschweiften Klammern aufmachen geht auch problemlos (und macht manchmal auch Sinn).
EDIT: Ich meine natürlich, er darf das nicht anmeckern. Nicht, dass er nicht dein Freund sein darf...
-
_matze schrieb:
Du kannst doch durchaus eine while-Schleife ohne Körper notieren, gar kein Problem. Und abseits von irgendwelchen Kontrollstrukturen einfach mal einen neuen Scope mit geschweiften Klammern aufmachen geht auch problemlos (und macht manchmal auch Sinn).
EDIT: Ich meine natürlich, er darf das nicht anmeckern. Nicht, dass er nicht dein Freund sein darf...
Ok ^^ dann hatte ich nur noch nie diesen Fall und weiß momentan auch nicht wo das dann für mich sinn machen würde aber ok dann revidiere ich meinen Beitrag von vorhin und sage
Ja der Compiler ist immer noch dein Freund und hat richtigerweise nicht gemeckert! XD
-
Kurzer Zusatz:
Ich arbeite mit dem gcc in einer Freescale Entwicklungsumgebung. Wenn man dort eine while-Schleife ohne Körper implementiert, gibt er zumindest eine Warning raus.Da der Compiler ja dein Freund ist, darf er das natürlich allemal!
-
MrChefman schrieb:
Kurzer Zusatz:
Ich arbeite mit dem gcc in einer Freescale Entwicklungsumgebung. Wenn man dort eine while-Schleife ohne Körper implementiert, gibt er zumindest eine Warning raus.Da der Compiler ja dein Freund ist, darf er das natürlich allemal!
Eine Warnung ist ja ok. Ich meinte eher, er darf das nicht als Fehler ansehen (so habe ich 'anmeckern' jetzt mal verstanden), da syntaktisch korrekt.
-
MrChefman schrieb:
Ich arbeite mit dem gcc in einer Freescale Entwicklungsumgebung. Wenn man dort eine while-Schleife ohne Körper implementiert, gibt er zumindest eine Warning raus.
das ist betimmt kein gcc, sondern ein metrowerks compiler, ne?