OpenSource Library für Schreiben von XML gesucht
-
Hi,
kennt jemand eine solche ??? Für das Parsen existiert ja z.B. die Xerces library, aber für das Erzeugen von XML ist mir in native C++ (Linux) noch nichts untergekommen, so wie es z.B. unter Java gibt...
Wenn die Lib auch noch für Win und andere Plattformen portabel wäre, das wäre fein ...
-
Also Wiki sagt über Xerces:
http://de.wikipedia.org/wiki/Xerces schrieb:
Xerces ist eine Familie von Softwarepaketen zum Parsen und Generieren von XML-Daten.
-
Falls es was schlankes sein soll
http://sourceforge.net/projects/tinyxml
-
@devkid: Da hast du recht ...
... ein Blick in die Doku hätte genügt ... ich habe bisher nur den SAX - Teil von Xerces benutzt und das da ist DOM.
@VergissEs: Danke für den Link, kann ich gut gebrauchen !
-
Schon geschrieben: TinyXML
ansonsten noch:
irrXML <- meine empfehlung!
libxml2Als referenz für zukünftige suchen
rya.
-
Besten Dank für die Tipps !
IrrXML, libxml2 schauen auf der 1. Blick sehr gut aus ... Somit habe ich die Qual der Wahl ...
Ich habe mich bisher näher nur mit Xerces beschäftigt, es ist ziemlich mächtig aber auch ziemlich kompliziert und das UTF-Handling und Memory-Management ist ein Krampf, Speicherlecks sind da vorprogrammiert ... Aber das könnte man ev. relativ gut in Hilfsklassen kapseln und "dicht" machen. Aber der Lernaufwand ist ziemlich gross und wenn man das Ding nur ab und zu verwendet, vergißt man einiges und muß man immer wieder anfangen ...
Kann jemand einen qualifizierten Vergleich zwischen Xerces, TinyXML, libXML2 und IrrXML machen ?? Bzw. noch andere Libs nennen ? Wichtig ist mir die Unterstützung von Namespaces, DOM und SAX. Und die Lizenz sollte eine Verwendung in kommerzieller Software gestatten. Und es sollte nicht komplizierter sein, als unbedingt nötig ...
... schlange, eierlegende Wollmilchsau gesucht ??
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Compiler- und IDE-Forum in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
http://www.jezuk.co.uk/cgi-bin/view/arabica
Meine Empfehlung. Im Hintergrund kann dann Xerces, MSXML oder libxml2 stehen.
-
Danke fuer den Link auf Arabica, es gefaellt mir soweit sehr gut, nur kann ich weder auf der Website noch in der runtergeladenen Source ein Manual bzw. Tutorial finden, auch beim googeln nicht ... Kannst du mir da helfen ??? DANKE !
-
Diogenes77 schrieb:
Danke fuer den Link auf Arabica, es gefaellt mir soweit sehr gut, nur kann ich weder auf der Website noch in der runtergeladenen Source ein Manual bzw. Tutorial finden, auch beim googeln nicht ... Kannst du mir da helfen ??? DANKE !
Ich habe unter 2 Minuten auf der Seite verbracht und in den examples Unterordner hast du schon reingeschaut (entweder über 'browse repository' oder nachdem du Arabica entpackt hast)?
-
@google-experte: ja habe ich. Ich suche aber eine vollstaendige Referenz und keine willkuerlich herausgepickte Beispiele