PDA / PC
-
Hallo,
wir möchten in der Firma, daß wir eine Applikation auf dem PDA (Windows Mobile 5) programmieren, welches Termindaten empfängt und sendet. Da ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling bin habe ich keine Ahnung. Wie muß man vorgehen. Ich sehe nur, daß der PDA selber einen Terminplaner hat. Kann man diesen verwenden? Kann man selber eine GUI/Programm schreiben? Wie kann man Daten hin und her-transferieren (PC/PDA)? Danke im vorraus um euer Bemühen.
-
WestWorld2009 schrieb:
Hallo,
Ich sehe nur, daß der PDA selber einen Terminplaner hat. Kann man diesen verwenden?Ja bei dem Microsoft Mobile ist von Haus aus ein Terminplaner und Adressbuch dabei das sich mittels ActiveSync mit Outlook synchronisiert meist durch die Docking Station.
WestWorld2009 schrieb:
Hallo,
Kann man selber eine GUI/Programm schreiben?Und ja man kann eine GUI-Programme schreiben z.B. mit eMbedded Visual C++ 4.0. Debugt und getestet wird dann im Emulator.
WestWorld2009 schrieb:
Wie kann man Daten hin und her-transferieren (PC/PDA)?
mittels den erwähnten ActiveSync bzw je nach Ausstattung haben die Geräte noch WLan, Bluetooth, Infrarot.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in KlausB aus dem Forum VCL (C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Vielleicht noch als Nachtrag: Mit den Borland/Codegear-Produkten kann nicht für Windows CE/Mobile entwickelt werden; das entsprechende SDK gibt es nur für Microsofts eigene IDEs bzw. Compiler.
-
Mit dem frei erhälltlichen Pelles C lassen sich auch Pocket-PC Anwendungen erstellen:
http://www.smorgasbordet.com/pellesc/index.htm
-
Windows CE/PocketPC/Mobile/however it's called today setzt einen Teil der Windows-Funktionen um, die du von den großen Brüdern kennst. ZB findest du auf jedem Windows, das ich kenne, eine Funktion CreateWindowEx(). In der MSDN-Bib findest du zu jeder wichtigen Funktion einen "available at" Abschnitt.
Deshalb kann ich GUI-Programme schreiben, die für jede Windows-Version passen, solange ich einen Compiler und einen Linker finde. Bin auch mit dem gcc immer gut gefahren.
Wie das mit GUI-Frameworks aussieht - keine Ahnung. Was verwendest du denn normalerweise?