Objekte verwalten



  • Hallo ich habe ein Programm das es mir ermöglicht bestimmte aktionen in einem unternehmen darzustellen ich habe mir überlegt jede aktion als objekt zu erstellen.

    Ich habe mir überlegt die Objekte über eine Collection zu verwalten.
    Gibt es eine bessere art das zu lösen? Andere Typen die besser dafür geeignet wären.

    Danke im vorraus



  • Jede Aktion? hmm vielleicht die Logik des Unternehmens in verschiedene Klassen aufsplitten und mit Events(Aktionen) auf die Objekte arbeiten.Eventuell erklärst du uns noch mehr um was es sich handelt.Dann kann man eventuell ne noch besser Lösung finden.



  • ja ne also es geht um eine email aktion verwaltung .. mehr möcht ich aber nicht sagen.. ^^

    Ich habe dann z.b. ein mailing für Zielgruppe A und für Zielgruppe B und ich hab die klasse mailing dafuer. ich will jetzt ZielGruppeA(Object) und ZielgruppeB(Object) verwalten.

    In c++ hätte ich die pointer von den objekten in ein Array geschrieben.
    Derzeit lege ich die Objekte in eine Collection ab und greife dann via

    colObjekte(3).methode() z.b. darauf zu. Meine Frage ist ob es einen besseren typ als eine collection gibt um Objekte darin aufzubewahren.



  • Ja in C# schreibst du ebend die Referenzen der Objekte in eine Liste.



  • oje oje tut mir leid ich hab ganz vergessen zu erwähnen das ich mich mit VB rumschlagen muss. Tut mir leid ^^

    würde auch gerne mit C# hier arbeiten aber geht leider nicht aus Betrieblichen gründen.



  • Hmm sorry, da ich mich dagegen weigere mit VB zu arbeiten :D, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.



  • hehe 😉 würde mich auch gerne dagegen weigern können :D!!!

    Naja trotzdem danke (:

    Mein plan ist es einen TreeView zu haben und über die Knoten steuer ich dann die Collection mit meinen Objekten an.



  • bau dir doch selbst ne klasse baum... dann ist es auch leichter daraus ein tree view zu erzeugen. oder schau ins msdn, ob es sowas nicht sogar schon gibt. .net ist für vb das selbe wie für c#. es sollte also möglich sein, mit beiden sprachen dasselbe ziel zu erreichen. einfach mal msdn wälzen 😉



  • hm... werd mich mal ransetzen. Meinst du jetzt nen Tree ableitung für den TreeView oder komplett neue baumstruktur??



  • PRIEST schrieb:

    oje oje tut mir leid ich hab ganz vergessen zu erwähnen das ich mich mit VB rumschlagen muss. Tut mir leid ^^

    würde auch gerne mit C# hier arbeiten aber geht leider nicht aus Betrieblichen gründen.

    Das macht ja nix. .NET ist ja nicht auf eine Sprache begrenzt. Kannst alles aus System.Collections(.Generic) verwenden.


Anmelden zum Antworten