Taskleiste + Tabs: Doppelt gemoppelt?



  • - Viele Programme unterstützen Tabs. Früher war es nur der Firefox (oder wer auch immer damit angefangen hat), mittlerweile gibts das nicht mehr nur Browser.

    - Beim Google-Chrome-Browser kann man die Tabs aus der "Tab-Leiste" rausziehen und als eigene Fenster benutzen.
    Wenn man die Seite als Fenster hat, wechselt man mit Alt-Tabulator, wenn man sie als Tab geöffnet hat mit Strg-Tab

    - Die Taskleiste von verschiedenen Betriebsystemen (ich kenne nur Windows und Ubuntu und die haben das) ist eigentlich sowas ähnliches, wie eine "Universal-Tab-Leiste".

    - Wenn ich irgendwie im Internet rumsurfe muss ich mich immer zwischen drei Alternativen entscheiden, wenn ich einen Link anklicke: Im selben Tab öffnen, in einem neuen Tab öffnen, in einem neuen Fenster öffnen (OK, letzteres macht man eigentlich nicht).

    =>Ist das nicht alles ein bisschen absurd bzw. unelegant / redundant?
    Sollten nicht doch besser alle "Unterprogramme"/Dateien in der Taskleiste angezeigt werden? Vieleicht könnte man dann immer die "Unterprogramme" hervorheben, die was mit dem gerade fokussierten Fenster zu tun haben?

    Oder: Wie nutzt man das System, was es aktuell gibt es eigentlich am besten?

    Machen das irgendwelche Betriebssysteme eleganter, die ich nicht kenne?



  • obba schrieb:

    Ist das nicht alles ein bisschen absurd bzw. unelegant / redundant?

    Hm, gute Frage. Die Bündelung von Tabs pro Browser-Fenster hat imho aber schon sein Gutes, immerhin hat man so eine Verschachtelungsebene mehr. Manchmal hat man (zumindest ich :)) mehrere Browserfenster offen, wobei jedes ein bestimmtes "Thema" hat. Z.B. sind in dem einen Fenster mehrere Tabs mit Uni-Seiten offen, in einem anderen dann Tabs mit zusammenhängenden Artikeln/Tutorials/... und im dritten teste ich selbstgebasteltes Web-Zeugs in mehreren Tabs.
    Die Windows-Taskleiste kann ja mehrere Fenster der gleichen Anwendung gruppieren, was aber keine Verschachtelung nach Thema, sondern nach Applikation ist. Dafür gibt's ja Fenster-Manager, bei denen man zwischen mehreren Desktops wechseln kann; mit den Desktops kann man wieder selbst "gruppieren".

    obba schrieb:

    Machen das irgendwelche Betriebssysteme eleganter, die ich nicht kenne?

    Bei Windows 7 war irgendwas von wegen Taskleiste und Browser-Tabs, ich hab's aber wieder vergessen 😞



  • Mit Windows 7 wird alles besser. 👍



  • Die Gruppierung in einem Browser-Fenster erlaubt auch das Speichern einer Session.



  • obbba schrieb:

    Machen das irgendwelche Betriebssysteme eleganter, die ich nicht kenne?

    OS X

    PS:
    aber Tabs und Fenster sind schon semantisch etwas anderes. fenster sind eine tabs-gruppe wenn man so will. So kann man alle Tabs die zu einer gruppe gehoeren gemeinsam maximieren, minimieren, schliessen, neuladen,...



  • Sys-Admin schrieb:

    Die Gruppierung in einem Browser-Fenster erlaubt auch das Speichern einer Session.

    Naja. Der Browser könnte sich ja merken, welche "Minimierungen" zu ihm gehören.



  • obbba schrieb:

    Naja. Der Browser könnte sich ja merken, welche "Minimierungen" zu ihm gehören.

    Oder er könnte auch einfach nur aus einem Fenster bestehen und nicht aus mehreren; Opera macht das z.B. so


Anmelden zum Antworten