autoconf variablen definieren



  • Hallo NG,

    ich brauche mal wieder Hilfe. Ich möchte die variablen von autoconf mit eigenen default Werten definieren. Normalerweise macht man das folgendermaßen:

    ./configure --prefix=/usr/local/meinVerzeichnis --bindir=exec ....
    

    Das hat aber den Nachteil, daß diese Einstellungen bei jedem Entwickler gemacht werden müssen. Und wenn man einen Nightly Build hat, muß der ebenfalls über ein Skript konfiguriert werden. Dazu kommt, wenn ein neuer Entwickler hinzukommt, oder der Entwickler eine neue IDE nimmt, einen neuen PC bekommt, oder oder oder, muß er den ganzen kram neu Einstellen. Deshalb würde ich gerne die Variablen in configure.in definieren. Wenn man sie aber dort hinein schreib, werden sie nicht übernommen. Die autoconf Doku sagt, daß man variablen in config.site definieren kann. Diese Datei gilt nun aber für alle Projekte und das kann ich nicht gebrauchen. Zwar kann ich über die Umgebungsvariable CONFIG_SITE eine eigene config.site definieren, aber daß muß für jedes Projekt geändert werden.

    Kann man den die variablen prefix, bindir, datadir, ..... nicht im Projekt festlegen????

    Gruß,
    BlackPapper



  • BlackPepper schrieb:

    Hallo NG,

    ich brauche mal wieder Hilfe. Ich möchte die variablen von autoconf mit eigenen default Werten definieren. Normalerweise macht man das folgendermaßen:

    ./configure --prefix=/usr/local/meinVerzeichnis --bindir=exec ....
    

    Das hat aber den Nachteil, daß diese Einstellungen bei jedem Entwickler gemacht werden müssen. Und wenn man einen Nightly Build hat, muß der ebenfalls über ein Skript konfiguriert werden. Dazu kommt, wenn ein neuer Entwickler hinzukommt, oder der Entwickler eine neue IDE nimmt, einen neuen PC bekommt, oder oder oder, muß er den ganzen kram neu Einstellen. Deshalb würde ich gerne die Variablen in configure.in definieren. Wenn man sie aber dort hinein schreib, werden sie nicht übernommen. Die autoconf Doku sagt, daß man variablen in config.site definieren kann. Diese Datei gilt nun aber für alle Projekte und das kann ich nicht gebrauchen. Zwar kann ich über die Umgebungsvariable CONFIG_SITE eine eigene config.site definieren, aber daß muß für jedes Projekt geändert werden.

    Kann man den die variablen prefix, bindir, datadir, ..... nicht im Projekt festlegen????

    Gruß,
    BlackPapper

    Mir scheint du hast den Sinn dieser Variablen nicht verstanden. Die Installationsverzeichnisse sind nicht Projektspezifisch, sondern Maschinenspezifisch, deshalb heißt die entsprechende Config-Datei auch config.site, dir als Entwickler kann und soll es egal sein wohin installiert wird, deshalb gibt es doch configure, damit der Benutzer das einstellen kann.

    In deinem Fall rate ich dir einfach zu einem kleinen Shell-Skript das configure mit den gewünschten Parametern aufruft.
    Wenn eine neue Person hinzukommt und diese sich nicht die INSTALL durchliest bzw. euch fragt dann ist das sein Pech, du kannst nur bis zu einem gewissen Grad gegen Dummheit bzw. Leichtsinn schützen.



  • Hallo!

    das wirft ein ganz neues Licht auf diese Variablen. Danke für die Anwort.

    Gruß,
    BlackPepper


Anmelden zum Antworten