Anfänger



  • Hi!!!

    Ich bin jetzt seit ca 1/2 Jahr dabei C++ zu lernen, ich habe mir schon ein par Bücher gekauft, aber die Beispiele in diesen Büchern finde ich total unverständlich, sodass ich nicht viel weiter komme. Da gibt es Beispiele wie z.B. irgendwelche Katzen verwalten usw.
    Ich würde gerne mal ein Spiel programmieren. Kennt ihr da irgendwelche guten Bücher mit vernünftigen Beispielen?

    Wäre es überhaupt sinnvoll mit einem Spiele anzufangen?

    Vielen Dank schon im Voraus!!!!!!!!



  • Es gibt da ein Buch "Spiele programmieren mit C++", nähere infos fallen mir aber gerade nicht ein. aber solange du nicht annähernd alles verstanden hast, solltest du das nicht versuchen bzw. erwarten, dass du ein spiel wie HL programmieren kannst. außerdem weiß ich ja nicht, was für eine art von spiel du schreiben willst.

    cu todo



  • hmm warum hört man immer wieder von jedem nub

    ich lerne 1/2 Jahr C++ und will gern Quake 5 programmieren.



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    **hmm warum hört man immer wieder von jedem nub

    ich lerne 1/2 Jahr C++ und will gern Quake 5 programmieren.**

    Weil die Nubs gerne spielen, beim spielen merken sie wie gerne sie selber ein Spiel programmieren würden. Dann hierher kommen, fragen wie man das macht, enttäuscht werden und aufhören zu programmieren weil es zu kompliziert ist 😉
    Oder sie machen weiter in der Hoffung IRGENDWANN ein Spiel programmieren zu können so wie ich zum Beispiel 😃



  • die meisten Spiele scheitern eh an der Projekt Planung .. schwer ist es net .. 😃



  • Ok, es ist nicht schwer, Quake 5 zu coden... 😉
    Bin auch anfänger, ungefähr ein dreiviertel jahr dabei, hab vorher mit BlitzBasic programmiert, und weiß, wie hart die branche ist... 🙂
    also in BB hab ich mal einen space-shooter gecodet, naja, fast,. als ich fast fertig war, hab ich mir nen viruzs eingefangen und meine quellcodes waren alle weg...
    Man muss halt klein anfangen, dass muss jeder noob verstehen, sonst ist das alles sinnlos, denn m,an kann nicht erwarten gleich die mörder engine oder so zu coden, man muss erfahrungen sammeln. natürlich nicht nur gute, wenn mal ein projekt scheitert oder man nicht weiter weiß, dann darf man nicht sofort aufgeben...

    PS bitte fragt mich nicht, warum ich hier rein schreibe, was eh schon gesagt wiurde, ich halte einfach gern solchge "moral-predigten"
    um aber noch was zum thema zu sagen: es gibt eine ganze reihe, die sich mit game-design befasst (nicht nur programmierung), nämlich die game development series von premier press, ist zwar englisch,a ber gut (glaub ich :))
    ansonsten einfach mal bei amazon durchklicken.

    cya



  • Also ich finde Spieleprogrammieren ist die beste Methode um programmieren zu lernen.
    Allerdings sollte man nicht unbedingt gleich mit directx usw anfangen, zum Bitmaps anzeigen gibt es wesentlich einfachere Sachen, die sind dannn zwar langsamer aber für "Anfängerspiele" reicht das.
    Und les dich nicht zu sehr an Büchern fest, programmier einfach und zerbrich dir den Kopf selber.
    Wenn du vorher schon lange überlegt hast wie man das und das macht hast du wenn du es im Buch liest es gleich beim ersten Mal intus, sonst vergisst du das eh gleich wieder 😛 .
    Ich hab mal ein Textadventure gebaut, dessen Quelltext ohne weiteres in C++ Humor passen würde(ist nur in QBasic 😛 ) und peinlicherweise wurde selbiges auchnoch auf der PC Games CD veröffentlicht mit meinem Namen arg.
    Dann hab ich ein Space Invaders gebaut in Visual Basic, mit so etwa 60 Timern(für jedes Alien 3 oder so 😃 ) der Quellcode war natürlch auch total mies selbst für VB Verhältnisse uswusw.

    Aber es hat trotzdem mehr gebracht als wenn man nur Bücher gelesen hätte.
    Weil als ich mir DANN ein Buch geschnappt hab konnte ich 90% des Inhalts nach dem ersten mal Durchlesen auswendig weil du einfach dann einen Bezug hast.
    "Aha ich hab das immer so gemacht.. soo gehts aber viel einfacher, intressant" und ZACK vergisst man das was man grad gelesen hat sein Leben lang nicht mehr!



  • Hallo,
    ich glaub das passt besser nach Rund um...

    @<Seth>
    Wähle das nächste Mal bitte einen aussagekräftigen Topic-Name. "Anfänger" ist so hilfreich wie ein Iglo in der Sahara.



  • Ich hab mal ein Textadventure gebaut, dessen Quelltext ohne weiteres in C++ Humor passen würde(ist nur in QBasic 😛 ) und peinlicherweise wurde selbiges auchnoch auf der PC Games CD veröffentlicht mit meinem Namen arg.

    ahhh ich glaub das hab ich mal gespielt... Ist das das, wo man Anfang Namen von Lehrer eingeben muss und dann muss man irgendwo über einen Parkplatz rennen ?

    War glaub nicht einmal eine kompilierte .exe oder ? Fand das Teil für ein Textadventure jedenfalls ganz nett 😃



  • Hallo,

    wenns nen Spiel sein soll, versuch erst mal was im Textmodus.
    z.B kannste mit John Conway's Game of life beginnen.
    Also z.B. so mit nem 20 mal 20 Feld in ner Konsole.
    Dann machste halt nen x wenn es ne Kolonie gibt, sonnst
    Space.
    Das Prinzip hört sich einfach an, das Proggen ist als Spieleprogrammierbeginner bestimmt nicht leicht.



  • Also erst mal hab ich garantiert nicht vor direkt ein Top-Titel zu proggen,
    ich wollte blos wissen ob es nicht vielleicht einfacher ist mit einem kleinen (sehr kleinen) Spiel das Programmieren in C++ zu lernen.
    Ich habe auch schon "Programmierkenntnisse" in Darkbasic, (Qbasic (damit bin ich in der Schule angefangen))

    Vielleicht hab ich mich ja auch falsch ausgedrückt, aber nochmal ich habe NICHT vor direkt ein Quake 5 zu programmieren.

    Es ist mir schon klar das man klein anfangen muss, das bin ich bei den anderen Sparachen ja auch. Ich wollte bloß wissen ob es "lohnt" C++ zu lernen indem man ein Spiel macht.



  • nein es war keins mit Lehrernamen 😛
    Es hiess "El Zanor" und das schlimme war jeder konnte den Quellcode lesen :D.

    Boa fett ich habs sogar noch wie ich grad finde.
    www.die-gaming.de/elzanor.zip



  • Katzen Verwalten?? Meinst du C++ in 21 Tagen??

    Das hab ich auch mal durchgelesen, und ich finde, dass es sehr verständlich ist... 😃



  • HI,

    wer ein halbes Jahr C++ programmiert und dann fragt, wie er "mal" in Spiel programmieren kann, sollte mal überlegen, ob er sich sein Hobby richtig rausgesucht hat... 🙄

    ChrisM



  • Serious - Tobi schrieb:

    Katzen Verwalten?? Meinst du C++ in 21 Tagen??

    Das hab ich auch mal durchgelesen, und ich finde, dass es sehr verständlich ist... 😃

    IMHO sind die Listings sehhhr ungut. Ich habs durch "C++ ENT-PACKT" Ersetzt. Ist IMHO aber kein Anfängerbuch



  • ChrisM schrieb:

    HI,
    wer ein halbes Jahr C++ programmiert und dann fragt, wie er "mal" in Spiel programmieren kann, sollte mal überlegen, ob er sich sein Hobby richtig rausgesucht hat... 🙄

    Ja stimmt! So ein TicTacToe oder Schiffe versenken ist sooo wahnsinnig schwer, daß man zunächst mehrere Jahre studieren muß...
    Danach schaut man sich mal an, wie man ein bißchen Grafik macht und dann geht's los mit PacMan und Tetris.

    MfG Jester


Anmelden zum Antworten