Geburtstagsgeschenk



  • Hallo Mitmenschen,

    jedes Jahr das gleiche Problem: Geburtstagsgeschenke für Eltern aussuchen die keine besonderen Hobbies haben und sich nicht für orginelle Software interessieren.
    Das grosse Problem dieses Jahr: meine Mutter feiert den 50 und ich weiss nicht wirklich, was man schenken könnte; deswegen frag ich mal in die Runde, da das Problem mit Sicherheit bereits auch Andere hatten.

    Mutter 50, keine Hobbies, durch den Beruf zeitlich stark eingeschränkt

    Kosten sind erstmal egal, ich brauch nur ein paar Ideen, die nicht im Desaster Gutschein enden. Danke schon mal im voraus.

    PS: Uhren und Schmuck fällt heraus, da meine Mutter in dieser Branche arbeitet



  • Hallo

    Ich habe meiner Mutter zum 50. eine Ballonfahrt geschenkt: Sie war absolut begeistert.

    chrische



  • Das ist schonmal eine sehr gute Idee. Im Internet gebucht oder via Reisebüro u.ä.? Nur für die Mutter, oder durfte der Vater auch mit?

    Noch andere Ideen?



  • Hallo

    Also wir hatten hier in der Nähe einen Büro von so einer Firma, die das anbietet. Ich habe die über das Netz gefunden: Stadt + Ballonfahrt. Naja den Vater haben wir mitfliegen lassen.

    chrische



  • http://www.jochen-schweizer.de/

    Schau mal hier rein.
    Da gibts "Erlebnisgutscheine".
    (z.b. Bungee - Jumping, Helicopter selbst fliegen, Fotoshootings, usw.)
    Unter anderem auch 10 Angebote über Ballonfliegen (Dinner, Panoramarundflug, Falschirmabsprung aus dem Ballon,..)

    Gerade bei so runden Geburtstagen wie 40,50 od. 60 Jahre bietet sich etwas an, was derjenige noch nie gemacht hat (im Gegensatz zu einer CD oder einem Buch).
    mfG
    Tippo



  • Probesortiment von 12 Sorten guten Rotweins (Frankreich, Spanien, Italien) schenken mit der Garantie, dass man davon noch 2*12 Flaschen nach Wahl (also nach dem Testen) nach bekommt.

    Individueller Rundflug mit Cessna oder Piper.

    Bootsfahrt auf größerem Fluss.

    Tanzkurs.



  • Rostfrei[] schrieb:

    Mutter 50, keine Hobbies, durch den Beruf zeitlich stark eingeschränkt

    Wie stark? Eventuell irgend einen ein- bzw mehrtätigen Wellness-allround-kram(-schein) schnenken. Müsste gut ankommen. Bleibt nur noch die Problematik, dass sie zeitlich eingeschränkt ist.



  • Das sind schon sehr viele gute Ideen - aber meist eben Events. Hat noch jemand Vorschläge für Sachgeschenke?



  • Tippo schrieb:

    http://www.jochen-schweizer.de/

    Wobei solche Gutscheine auch in die Hose gehen können. Man sollte sich schon wirklich sicher sein, dass dem Beschenkten die konkrete Aktion oder zumindest eine preislich gleichwertige Alternative aus dem Sortiment wirklich gefällt. Und dass derjenige auch Zeit dafür findet. Denn die Gutscheine lassen sich nicht mehr gegen Bares umtauschen und haben zudem ein Verfallsdatum von - ich glaube es war ein Jahr. (Und ganz ehrlich, ich glaube mit Letzterem - dem Verfallsdatum - verdient Herr Schweizer gutes Geld ;))



  • Hallo

    E-Book-Reader, wenn sie viel liest und du viel Geld ausgeben willst.

    chrische



  • Gartenneugestaltung Frühjahr.



  • Hi,

    je älter, um so mehr darauf achten, daß es nichts ist, was ehrfurchtsvoll in die Vitrine gestellt wird, ist zum einen Schade um das Geld und zum anderen muß manns später als Erbe entsorgen, also nichtmaterielle Dinge oder essbares. Und immer daran denken, das Essen ist der Sex des alters (nein, ich bin noch nicht so alt das das Essen bei mir surrogatfunktion hat 🙂 ), also gegebenenfalls mit essbaren Leckereien verwöhnen. Mit ein bisscen Fantasie sind da ganz leckere Sachen möglich, die durchaus nicht langweilig oder billig sind.

    Wie wäre es mit dem Versuch eine besondere Flasche (Wein, Cognac,... ) aus dem Geburtsjahr des Geburtstagskindes? ist sicher nicht ganz billig und schwer aufzutreiben, aber was was nciht jeder schenkt.

    Gruß Mümmel



  • muemmel was laberst du da... 😕



  • Hi,

    nix mit labern, sondern eigene negative Erfahrungen. Gut meine Eltern sind mit rund 85 auch ein bisschen älter, aber das vieles was man ihnen schenkt aufgehoben statt aufgebraucht wird, das beobachte ich schon lange, und das war auch bei meiner Großmutter so.
    daher gibts da von mir nichts mehr, was sich zum in die Vitrine stellen in irgend einer Weise eignet.

    Gruß Mümmel



  • Welcher preisliche Rahmen überhaupt?

    Wenn Deine Mutter wirklich so viel arbeitet und gestresst ist, dann würde ich mich eher im "Wellnessbereich" umschauen. Das kann halt preislich von Badezusätzen&co über einen Termin im Schönheitssalon bis hin zum "Wellnesswochenende" reichen. Ansonsten sind Städtereisen (übers Wochenende zB nach Wien oder Paris) immer recht gute Geschenke.



  • Den preislichen Rahmen würde ich so auf 250 Euro setzen.

    @Chrische5
    Das mit der Ballonfahrt gefällt mir bis jetzt eigentlich am besten. Weisst Du noch, was Du dafür bezahlt hast (Mutter + Anhang)?



  • Hallo

    Ich glaube 180 Eur. Ich weiß aber nicht, ob das für beide oder einen war, wobei ich zweitens tippe.

    chrische


Anmelden zum Antworten