warning: pointer targets in initialisation differ in signedness



  • Hi,
    lassmal dein uchar und sag deinem Compiler, das er es als unsigned behandeln soll.
    Der VC 08 kann das. Anjuta hat gcc unter sich? Der müsste das auch können, weiss aber grade nicht, wie der Compiler Switch heißt.

    Gruß,
    B.B.



  • signedness n00b schrieb:

    nützt mir ja alles nix. ich parse ne datei und wenn da son zeichen drin ist, dann machts KAA-BUMM

    ja, das ist doof, blödes microsoft. mach doch einfach jeden wert & 0x7f, dann isses immer positiv und alle zeichen, die isspace() als 'space' erkennen könnte, bleiben erhalten.
    🙂



  • +fricky schrieb:

    signedness n00b schrieb:

    nützt mir ja alles nix. ich parse ne datei und wenn da son zeichen drin ist, dann machts KAA-BUMM

    ja, das ist doof, blödes microsoft. mach doch einfach jeden wert & 0x7f, dann isses immer positiv und alle zeichen, die isspace() als 'space' erkennen könnte, bleiben erhalten.
    🙂

    das wäre eine möglichkeit, aber son uchar typ ist doch eigentlich ganz toll und da ist die sache mit dem compiler-switch doch die einfachere variante.

    danke und gruß,
    s.n.


Anmelden zum Antworten