Welche Entwicklungsumgebug?
-
hi
ich suche eine Entwicklungsumgebung für einen fortgeschrittenen Anfänger
am besten kostenlos (deswegen auch bei alternativen)
bisher hab ich den borland codegeaer builder c++ 2009 verwendet. Leider sind die 14 Tage nun um
und er ist einfach zu teuer für einen kleinen Hobbyprogrammierer
Was mir aber daran super gefallen hat und die neue Entwicklungsumgebung (ist IDE dafür der richtige Begriff?) unbedingt haben sollte ist das zusammenziehen des Fensters mit der Maus. Weiß jetzt nicht genau wie ich es erklären soll aber bei codegear hatte man praktisch ein leeres Windowsfenster und konnte dort mit der Maus z.b. einen Button positionieren. Wenn man nun doppelt auf den Button klickt, konnte man den Code schreiben was passieren soll wenn man später auf den Button klickt.
Gibts da überhaupt was kostenloses was dies unterstütz? Wenn ja welche?
google hat mir nicht viel geholfen da ich nicht weiß nach was ich googlen soll (die Funktion die ich oben beschrieben hab kenne den Fachbegriff dazu nicht)
Vielen dank schon mal für die Hilfe
mfg
chris
-
Schau dir mal die Visual C++ 2008 Express Edition an.
Die ist sowohl kostenlos, als auch vom Funktionsumfang für einen Hobbyprogrammierer relativ gut ausgestattet.
Hat eigentlich alles was man braucht.
Oder wenn du vor hättest viel mit Qt zu arbeiten, könntest du auch den QtCreator verwenden.
-
Schau dir mal Qt 4.5 mit dem Qt-Creator an (SDK 2009.01 herunterladen). http://www.qtsoftware.com/
Der GUI-Editor erlaubt, im Gegensatz zu vielen wxWidgets-GUI-Editoren, auch direktes Positionen der Elemente ohne Sizer.
Mit rechter Maustaste auf z.B. Button und Slot auswählen (clicked, ...), dann kann man Code direkt bearbeiten.UPDATE:
Wie bereits Vorposter, wenn dich .NET nicht stört ist auch das kostenlose Visual Studio Express C++ / C# eine tolle Sache
-
Code::Blocks hat auch einen internen Designer für die wxWidgets-API oder wxDevCpp etc. Es gibt diese IDEs wie Sand am Meer. Codelite ist auch eine Alternative (sogar eine gute) allerdings sollte man sich dann den externen Designer wxFormBuilder installieren, den Codelite aber unterstützt.
rya.
-
Für wxWidgets kann ich CodeLite (http://www.codelite.org) empfehlen.
-
chrisi01 schrieb:
Entwicklungsumgebung (ist IDE dafür der richtige Begriff?)
Ja.
IDE = Integrated Development Environment (integrierte Entwicklungsumgebung).
-
Wenn du schon mit borland codegeaer builder c++ 2009 gearbeitet hast und damit zufrieden warst, dann lade dir von Borland "Turbo C++" herunter.
[url]borland codegeaer builder c++ 2009[/url]
-
Ups, falsch kopiert
http://www.heise.de/software/download/turbo_c/56982
-
hi
wollte grad den turbo c++ testen aber der verlangt eine serials und einen autorisationsschlüssel die ich nicht habe
google hilft auch nicht recht da man dort auf http://cc.codegear.com/Free/turbocpp verwießen wird die Seite aber ewig lahm bis gar nicht läd
edit: erledigt habs gefunden stand was von 14Tage Testversion aber beim Start steht was von 35000 Tage (und die dürften erstmal reichen ;))
mfg
chris