Bewerbung für nen Ferialjob?



  • Ich weiß wie eine Bewerbung zu schreiben ist. Also ich brauch da jetzt keine grundlegenden Dinge (ist übrigens für nächstes Jahr -> nicht das jetzt wieder kommt "so kurz vor den Ferien bekommst du eh keinen Job, etc.

    Aber ich habe noch ein paar Fragen:

    1. Soll man da eine Kopie des Zeugnisses beilegen oder die wichtigsten Noten einfach hinschreiben?
    2. Wollen die eher was tabellarisches oder mehr so den Textstil (ich wurde am bla bla bla geboren, etc.)

    Soll man den möglichst professionell machen oder wollen die Firmen bei Ferialjobs gar nicht das die da 100 Sachen angeben ob sie schon mal in England nen Sprachkurs gemacht haben, etc.

    Angeblich heißt es ja "Alles angeben ist gut", aber gerade bei Ferialjobs sieht ne dicke Mappe dann eher komisch aus :D.

    MfG SideWinder



  • Ich würd sagen das kommt sehr darauf an wohin du willst...
    Wenn du bei VW hallen ausfegen willst wird die eher wenig interessieren ob du nen Englischkurs gemacht hast... 😃
    Ich würd aber sowas generell professionell machen (vor allem auch gestaltung)
    und Ich würd einfach ne kopie von meinem zeugnis beilegen.
    Außerdem würde ich eher die Tabellenform vorziehen, da man da alles auf einen Blick hat und ich würd nur Daten angeben die für den Job wirklich relevant sind



  • Gutes Bild sagt mehr als tausend Worte! 🙂



  • Also professionell und nicht zu überfüllt - mal sehen was draus wird :).

    Danke vorerst.

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten