Wann braucht man Object infos wie GetType().GetMembers() etc.
-
Hallo,
C# ist ja schon ne ganz feine sache. Ich habe grad festgestellt, das man zur laufzeit informationen und struktur von Klassen etc. auslesen kann. Aber was bringt mir das? Wann ist sowas nütlich?
-
Zum Beispiel zum Serialisieren von Objekten. Oder um bestimmte markierte Methoden zu finden, ... Gibt viele Anwendungsmöglichkeiten.
-
Ein weiteres Beispiel wäre ein Plugin-Konzept. Hier kann man Reflection wunderbar einsetzen.
-
Danke, ist das nich unschöner stil wenn man nicht weis welche methoden ein Objectk hat? Beim serialiseren/deserialiseren wird doch explizit der Typ angegeben, oder hab ich euch falsch verstanden.
Und wie genau ist es ntürlich bei einem Plug-in konzept.
Beispiele wären ne nette Idees, aber denke das kann ich von euch nun nich verlangen;)
-
MasterBlaster schrieb:
Beispiele wären ne nette Idees, aber denke das kann ich von euch nun nich verlangen;)
Da hast du recht. Nur so als Tip: Ein bischen Eigeninitiative wäre nicht schlecht.
Ein weiterer Tip: Google!
-
MasterBlaster schrieb:
Beim serialiseren/deserialiseren wird doch explizit der Typ angegeben, oder hab ich euch falsch verstanden.
Du gibst dem Serialisierer einen Typ und ein Objekt dazu. Und was macht der Serialisierer jetzt? Der könnte sich denken "ich hab jetzt ein DateTime, und nu?". Um zu entscheiden, "was nu", muss dder Serialisierer Informationen über den Aufbau eines DateTime kennen. Diese kannst Du ihm entweder übergeben (wartungsintensiv, fehleranfällig), oder er liest sie aus den Typinformationen selbst aus.