Normabbildung
-
Hallo,
gegeben ist:
N:Q(wurzel(d)) -> Q, (a+b wurzel(d)) -> (a+b wurzel(d)) * (a-b wurzel (d))
=a2-d*b2zu zeigen:
x,y Element N (also das oben Definierte)
N(x*y) =N(x) N(y)Ich habe versucht :
(a·c + b·e·wurzel(d))·(a·c - b·e·wurzel(d))
=(a+b wurzel(d)) * (a-b wurzel (d))* (c+e wurzel(d)) * (c-e wurzel (d))Das passt aber irgendwie nicht!
Wie muss ich überhaupt an die Aufgabe rangehen?
(ist der Ansatz überhaupt richtig)?
-
Ich hab noch vergessen:
d Element Z, d!=0,1 eine quadratfreie Zahl, d.h es existiert keine Primzahl p mit (p^2)/d
-
Deine Definitionen und Aussagen sind mathematisch inkorrekt und überaus wirr!!! Ich würde sagen, du schreibst alles nochmal und schreibst Zahlmengensymbole mit einem Doppelstrich, also z.B. |N statt N.