Mathe: Fakultätbeweis



  • Original erstellt von <peter>:
    Was ist gemeint?
    (4*5)/5! oder (4*5)/2! ??

    das zweite!

    gruß,
    chris



  • Hallo chris 🙄

    Du musst nur (allgemein) zeigen, dass es unter n auf einander folgenden
    Zahlen mindestens eine gibt, die durch n teilbar ist. Die ersten n-1
    sind dann durch n-1 teilbar usw. Das Produkt ist dann durch
    n*(n-1)*...*1 teilbar. Schreib dir mal solche Folgen auf und zähl ab,
    wieviele von den Zahlen durch 2, durch drei usw. teilbar sind.
    Vielleicht bringt dich das auf eine Idee.

    Thomas



  • Original erstellt von <Thomas>:
    Du musst nur (allgemein) zeigen, dass es unter n auf einander folgenden
    Zahlen mindestens eine gibt, die durch n teilbar ist.

    Falsch. Weil beispielsweise 12! durch 12^5 teilbar ist, nicht nur
    durch 12. Also mußt Du auch zeigen, daß beliebige 12
    aufeinanderfolgende Zahlen durch 12^5 teilbar sind, und nicht nur
    durch 12.



  • aha. und wie geht der richtige Beweis? 😕



  • Falsch David, ich würde Thomas recht geben.

    Da jede n-te Zahl durch n teilbar ist, ist unter n aufeinanderfolgenden Zahlen immer eine durch n teilbar. Darum ist unter n aufeinanderfolgende Zahlen auch immer mindestens eine durch n-1 usw. teilbar.

    Würde ich sagen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 22.06.2003 um 19:10 Uhr von Nornagest editiert. ]



  • Original erstellt von Nornagest:
    Falsch David, ich würde Thomas recht geben.
    Da jede n-te Zahl durch n teilbar ist, ist unter n aufeinanderfolgenden Zahlen immer eine durch n teilbar. Darum ist unter n aufeinanderfolgende Zahlen auch immer mindestens eine durch n-1 usw. teilbar.
    Würde ich sagen.
    [ Dieser Beitrag wurde am 22.06.2003 um 19:10 Uhr von [qb]Nornagest
    editiert. ][/QB]

    12 ist dirch 1, 2, 3 und 4 teilbar, aber nicht durch 4!.



  • Original erstellt von Nornagest:
    **Falsch David, ich würde Thomas recht geben.

    Da jede n-te Zahl durch n teilbar ist, ist unter n aufeinanderfolgenden Zahlen immer eine durch n teilbar. Darum ist unter n aufeinanderfolgende Zahlen auch immer mindestens eine durch n-1 usw. teilbar.

    Würde ich sagen.**

    Seufz - Die alte Falle. Aus a | n und b | n folgt i.a. nicht, dass a*b | n,
    sondern nur wenn a und b teilerfremd sind...

    60 ist durch 1, 2, 3, 4, 5 und 6 teilbar, aber nicht durch 6! = 720.



  • zum thema zurück: wie ist der beweis?



  • volkard und David:
    ist schon klar, weil 12 die genannten Zahlen zwar als Teiler hat, aber nicht alle Primfaktoren von 4!(2*2*2*3) unter den Primfaktoren von 12 (2*2*3)sind.

    Das widerlegt aber nicht meine obige Behauptung.
    Weil die n aufeinanderfolgenden Zahlen ja multipliziert werden.
    ergo:
    9*10*11*12 ist durch 4! teilbar, denn die Primfaktoren der multiplizierten Zahlen sind: 11*5*3*3*3*2*2*2 (hab ich was vergessen?)
    und die von 4! (wie oben erwähnt 3*2*2*2) sind darin enthalten.

    etwas konfus, aber ihr wisst, was ich meine. (zumindest bei volkard bin ich mir da sicher 🙂 )
    mfg
    Nornagest



  • Original erstellt von Nornagest:
    etwas konfus, aber ihr wisst, was ich meine. (zumindest bei volkard bin ich mir da sicher 🙂 )

    ich weiß es. die beweisidee ist sofort klar und die tücken mit doppelt-zählen lassen sich schnell klären. wenn ich nach 8! siche und 8 als teiler nehme und auch 4 als teiler nehmen mag, dann kann ich die 4 nehmen, die nicht die 8 war.
    sowas dann aber hiebfest aufzuschreibseln ist ne qual. deins war irgendwie, naja, gut, daß ich kein mathelehrer bin.


Anmelden zum Antworten