(solved) Zugriff auf die Linux Benutzerverwaltung



  • Hi,

    das stimmt. Nur derzeit will ich eigentlich erstmal die PAM ans rennen bekommen. Ich wollte mir nur die Möglichkeit offen halten. Derzeit versuche ich eine reine lokale Lösung zu erstellen (auf ubuntu Ebene).

    Leider habe ich noch offensichtlich mit Speicherüberschreibung oder Pointerprobleme zu kämpfen. Habe mir erstmal ein Buch bei Amazon bestellt
    siehe http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-237205.html
    Info hierzu folgen, wenn ich es in den Händen halte.

    Wenn die PAM läuft wollte ich später mich mal mit der Domain-Lösung beschäftigen.
    Nicht zu viel auf einmal.

    Gruss



  • Hallo Zusammen,

    eins meiner Probleme habe ich gefunden.
    Wenn ich den Benutzer verwende, mit welchem ich gerade unter Linux am arbeiten bin, dann funktioniert die Routine.

    Nicht aber, wenn es ein anderer Benutzer. Dann kommt der Fehler
    in retval

    PAM_NEW_AUTHTOK_REQD
    

    Bei einem erneuten setzen des Benutzer via

    retval = pam_set_item(pamh,PAM_USER,userID);
    retval = pam_set_item(pamh,PAM_AUTHTOK,upassword);
    

    bekomme ich den Fehler 29 DOMAINE unbekannt.

    Wenn ich dann mit

    retval = pam_set_item(pamh,PAM_RHOST,(char*) "myhost");
    

    ändert das an der Sache auch nichts.

    Meine PAM.d/config sieht so aus

    auth       required     pam_unix.so
    account    required     pam_unix.so
    

    Im Log steht dann auch nur:

    pam_unix(bdo:auth): authentication failure; logname= uid=1000 euid=1000 tty= ruser= rhost=
    

    Hat jemand eine Idee ? 🙄

    Gruss


Anmelden zum Antworten