Mathematik Polynome
-
Hallo
wie überprüft man , ob x4+3
Ich glaube das geht mit dem eisensteinischen Kriterium.
Trotzdem schaffe ich es ohne Beispiel nicht!
-
mit Mathematica faktorisieren und gucken
-
p(x) = x4+3x3+x^2-2x+1
Nehmen wir an, es gäbe eine Bruchzahl u/v mit u€Z, v€N mit p(u/v) = 0, u,v teilerfremd, die 0 schließen wir einfach mal aus.
=>
(u/v)^4 + 3*(u/v)^3 + (u/v)^2 - 2(u/v) + 1 = 0 |*v^4
<=>
u^4 + 3*u^3v + u2v2 - 2*uv^3 + v^4 = 0 jetzt nehmen wir mal an: u>1 => ex. Primzahl p: p|u (p teilt u)
also:
v^4 = 0 (mod p) => p|v^4 => (p prim) p|v Widerspruch, <0 analog ausschließen oder oben gleich mit Betrag argumentieren oder so. Das gleiche nochmal für v.
Damit bleiben nur noch +1 und -1 als Möglichkeiten. Nachrechnen => Widerspruch.Für zwei Faktoren:
p = (x2+aX+b)(x2+cX+d) = ... ausmultiplizieren, Koeffizientenvergleich => Widerspruch (a,b,c,d € Z, das heißt wegen bd=1 => b=d=1 oder b=d=-1
usw.)