suche Programmiersprache



  • Möglichkeiten:
    - Delphi
    - Visual Basic (DB Anwendungen)
    - Lisp,Scheme etc für AI-Anwendungen (aber halt wirklich high Level AI)



  • Hi

    Auf nem Unix is Perl was, was man sich mal anschauen sollte.
    Perl ist sehr mächtig.
    Auch python oder TCL kann man sich mal anschauen.
    Das sind aber alles interpretierte Sprachen.

    In der Windowsumgebung würde ich auch sagen VB oder VC++;

    Lisp is gewöhnungbedürftig aber mächtig. Hat auch eine objectorientierte Erweiterung namens CLOS.
    Das gleiche gilt für Sheme oder Haskel.

    Naja und dann schließlich noch Prolog und visual prolog.



  • hmmm...
    also ich bin mir ja sicher, dass es in perl mal ansätze eines compilers gab.
    aber perl ist zum administrativen scripten und schon deshalb wird sich da kein compiler etablieren können.. compilieren dauert halt zeit und änderungen in administrativen Programmen wollen schnell gemacht sein.

    Alternativen zu C++ gibt's ne Menge, aber wozu? Ich benutze neben C++ noch Visual Basic und COBOL beruflich, aber ist wirklich nicht meine Welt.

    Entscheident ist, dass man mit der Sprache die man nutzt vertraut ist. Man kann mit allen Sprachen alles machen - wenn man weiß wie.

    cYa
    DjR



  • Original erstellt von prolog:
    In der Windowsumgebung würde ich auch sagen VB oder VC++;

    Wobei man vielleicht hinzufügen sollte dass VC++ keine eigene Sprache sondern nur eine IDE für C++ ist. (siehe FAQ)



  • Original erstellt von <M$ler>:
    Wobei man vielleicht hinzufügen sollte dass VC++ keine eigene Sprache sondern nur eine IDE für C++ ist. (siehe FAQ)

    Hat er das irgendwo behauptet?



  • Hat er das irgendwo behauptet?

    Nicht direkt. Aber wenn man sein Text lesen tut, versteht man das so.



  • Java und C#.



  • Java, VB, Delphi waeren wohl die dinge die als alternativen aufkommen wuerden

    C# steckt noch immer in den kinderschuhen, hat aber auch gute ansaetze

    gomberl



  • Bei C# gibt es noch keine vollständig funktionierende Basis für Linux (Mono-Projekt). Das bildet aktuell einen entscheidenden Nachteil gegenüber Java.



  • vorallem kann C# nach den ISO und ECMA Standards nicht mehr als C++ (nix GUI oder ADOdotNIX) 🙂


Anmelden zum Antworten