Mathe polynome
-
Hallo,
ich soll das Polynom 2x4+200x3+2000x^2+20000x+20 normieren.
Wie geht das?
-
bezüglich welcher Norm?
und was sind deine Basisvektoren? 1,x,x2,x3,x^4,... ?
-
Hallo, ich glaube Du meist dass:
Ein Polynom f heist normiert wenn Leit(f) =1;
Das Element a grad(f)= Leit (f) heist Leitkoeffizient von f;
Sei R ein Ring mit Summe von n=0 bis n an*x^n Element R[x].
ist f!= 0, dann heisst die Zahl grad(f)= max {n:an != 0} grad von f.Komplizierte Aussage einfacher Sinn:
f=2x4+200x3+2000x^2+20000x+20Einfach Alles duch den Koeefizienten des höchsten Polynoms teilen:
f (normirt)= x4+100x3+1000x^2+10000x+10 fertig !!!!!
-
Ich glaub jetzt man sxhreibt es eher so:
f (normirt)=2*( x4+100x3+1000x^2+10000x+10 )
Bitte schreibt wenn das nicht stimmen sollte!
-
Ich würde das hier
x4+100x3+1000x^2+10000x+10
als normiert bezeichnen. Ist halt nichtmehr das selbe, aber es hat die selben Nullstellen.
MfG Jester
-
Ja Jester hat wohl recht!