Kurzarbeit?



  • Umfrage: Wurdest du auf Kurzarbeit gesetzt?

    Auswahl Stimmen Prozent
    ja 1 2.1%
    nein 41 87.2%
    könnte auf mich zukommen 5 10.6%

    In unserer Firma sind bedingt durch die Finanzkrise viele auf Kurzarbeit gesetzt worden (es gab auch Entlassungen). Wem geht es auch so?



  • Zum Glück kann ich das mit 'nein' beantworten. Bei uns scheint die Krise nicht angekommen zu sein, erst gerade kamen neue Diplomanten und Praktikanten, wir sind also auf Expansionskurs 😉



  • Bei mir ebenfalls nein. Bei uns ist es so, dass wir händeringend Leute suchen. Leider scheitern 90% aller Bewerber schon an den einfachsten Aufgaben...



  • Das Ergebnis erstaunt mich.

    In unserer Firma herrscht auch Kurzarbeit, auch wenn ich selber nicht davon betroffen bin.

    Allerdings habe ich den Eindruck, dass in meiner Branche 90% der Firmen Kurzarbeit machen (Maschinenbau). Da ist absolute Flaute. Fast jeder Zulieferer oder Kunde hat Kurzarbeit angemeldet.


  • Mod

    Wobei natürlich auch zu erwähnen ist, daß im Rahmen des aktuellen Konjunkturpaketes die Voraussetzungen gelockert wurden. Es ist viel einfacher als vorher, KA zu machen.

    Bei uns ist das auch flächendeckend ein Thema, allerdings nicht in meinem Bereich.

    Ist auch kein Wunder, bei Firmen im Bereich Automobilzulieferung haben die nur noch 10 oder 20% Auftragseingang vom Vorjahr.

    Das kann man eigentlich gar nicht mehr durch re-organisatorische Maßnahmen abdecken, da hilft nur noch alle wegschicken, das Werk zusperren und 6 Monate warten.



  • Für Studenten gibt es keine Kurzarbeit. 🙂



  • Vielleicht sollten auch nur die Leute antworten, die wirklich im Beruf stehen 🙄

    Studenten haben doch übrigens immer Kurzarbeit 😉 :p


  • Mod

    supertux schrieb:

    Zum Glück kann ich das mit 'nein' beantworten. Bei uns scheint die Krise nicht angekommen zu sein, erst gerade kamen neue Diplomanten und Praktikanten, wir sind also auf Expansionskurs 😉

    Üblicherweise nimmt man Diplomanten und Praktikanten, wenn man das Geld für vollbezahlte Fachkräfte nicht ausgeben will.

    Die Krise ist also bei Euch bereits angekommen. 🤡



  • Minimee schrieb:

    Vielleicht sollten auch nur die Leute antworten, die wirklich im Beruf stehen 🙄

    Was bedeutet "wirklich im Beruf stehen"?



  • Apollon schrieb:

    Minimee schrieb:

    Vielleicht sollten auch nur die Leute antworten, die wirklich im Beruf stehen 🙄

    Was bedeutet "wirklich im Beruf stehen"?

    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Die einen sozialversicherungspflichtig Job haben.



  • Ich muss gestehen das wir sogar tendenziell eher von der Krise etwas profitieren (Bildungssoftware). Wobei unsere Firma auch nicht wirklich groß ist (Dennoch überlegen wir über kurz oder lang einen Weiteren einzustellen).



  • asc schrieb:

    Ich muss gestehen das wir sogar tendenziell eher von der Krise etwas profitieren (Bildungssoftware). Wobei unsere Firma auch nicht wirklich groß ist (Dennoch überlegen wir über kurz oder lang einen Weiteren einzustellen).

    Kleine Firmen sind oft die Gewinner der Kriese. Bei uns (ca. 12 Mitarbeiter) brummt es seitdem ohne Ende.



  • Minimee schrieb:

    Apollon schrieb:

    Minimee schrieb:

    Vielleicht sollten auch nur die Leute antworten, die wirklich im Beruf stehen 🙄

    Was bedeutet "wirklich im Beruf stehen"?

    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Die einen sozialversicherungspflichtig Job haben.

    http://www.dgb-jugend.de/studium/jobben/jobarten/werkstudenten



  • Bei uns wurden diesen Monat auch mindestens 2 neue eingestellt (keine Praktikanten). Insgesammt sind wir ca. 300.



  • Minimee schrieb:

    Vielleicht sollten auch nur die Leute antworten, die wirklich im Beruf stehen 🙄

    War bei der Frage nicht angegeben, also stimme ich mit ab.

    Studenten haben doch übrigens immer Kurzarbeit 😉 :p

    Nicht formal. :p



  • Marc++us schrieb:

    Üblicherweise nimmt man Diplomanten und Praktikanten, wenn man das Geld für vollbezahlte Fachkräfte nicht ausgeben will.

    Ich weiß von mindestens einer Firma, die ein wenig anders vorgeht. Werkstudenten und Praktikanten werden nicht mehr eingestellt und bestehende Verträge werden nicht mehr verlängert. Oder anders formuliert: Es werden alle auf die Straße gesetzt, bei denen der Betriebsrat nicht im Kreis hüpft. Und das sind in erster Linie Werkstudenten und Praktikanten.


  • Mod

    Das ist interessant... dann ist der Betriebsrat aber nicht gewerkschaftlich geprägt, oder?

    In größeren Firmen hüpfen die IG XYZ-Vertreter oft im Viereck, wenn man die "gesellschaftlich wichtige" Förderung von Studenten, etc, kappt. Du darfst da oft fast alles machen, aber bloß nicht die Lehr-, Diplomanten- und Praktikantenstellen kürzen...



  • Minimee schrieb:

    Das Ergebnis erstaunt mich.

    In unserer Firma herrscht auch Kurzarbeit, auch wenn ich selber nicht davon betroffen bin.

    Allerdings habe ich den Eindruck, dass in meiner Branche 90% der Firmen Kurzarbeit machen (Maschinenbau). Da ist absolute Flaute. Fast jeder Zulieferer oder Kunde hat Kurzarbeit angemeldet.

    Mich erstaunt es auch. Bei uns haben die meisten momentan Kurzarbeit. Ich zum Glück noch nicht, da ich ein wichtiges Projekt fertig kriegen muss. Kann aber im Anschluss kommen. Die meisten unserer Kunden sind in der Automotive-Branche, und da gibt es bei sehr vielen eingeschränkte Produktion und Kurzarbeit. Da kann man sich unsere Auftragslage ja vorstellen. Und in einer 20-Mann-Firma ohne große finanzielle Kraft braucht man einfach einen halbwegs konstanten Fluss von Aufträgen. Ansonsten sind halt solche Maßnahmen unabwendbar...



  • Marc++us schrieb:

    Das ist interessant... dann ist der Betriebsrat aber nicht gewerkschaftlich geprägt, oder?

    In größeren Firmen hüpfen die IG XYZ-Vertreter oft im Viereck, wenn man die "gesellschaftlich wichtige" Förderung von Studenten, etc, kappt. Du darfst da oft fast alles machen, aber bloß nicht die Lehr-, Diplomanten- und Praktikantenstellen kürzen...

    Mit über 40.000 Mitarbeitern weltweit kann man die Firma wohl schon als größer bezeichnen. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Belegschaften in den Werken bereits in Kurzarbeit geschickt worden sind. Und dass außerdem schon eine Auffanggesellschaft gegründet worden ist. Die Situation der Firma ist also alles andere als schön.



  • bei uns ist ebenfalls Kurzarbeit, ich persönlich bin aber nicht betroffen
    Automobilbranche halt -.-

    Und das, obwohl einige betroffene Abteilungen Arbeit für 8 Tage die Woche hätten...


Anmelden zum Antworten