Verstehe diese for-Schleife nicht...
-
Heyo,
der Sinn dieser For Schleife soll sein, dass er die Zahlen genau anders herum ausgibt... aber ich verstehe nicht warum das passiert?
/* for2.c */
#include <stdio.h>
int main(void) {
int zahl;
for(zahl=1234; zahl >= 1; zahl=zahl/10)
printf("%d", zahl%10);
printf("\n");
getchar();
return 0;
}Also in meinem Kopf läuft es so ab... die Zahl 1234 wird immer wieder durch 10 geteilt bis da steht 1.234
aber wodurch steht im endergebnis 4321 da...
und wofür steht bei printf zahl%10 ?
hat das was mit modulo zu tun...bin etwas confused (anfänger)
Greez
Haimi
-
Da zahl den Typ int hat, nimmt zahl nicht die Werte 123.4, 12.34 und 1.234 an, sondern 1234, 123, 12 und 1.
Und ja, zahl % 10 ist die Modulo-Funktion, also der Rest einer ganzzahligen Division, wenn man zB 1234 durch 10 dividiert, ist der Rest 4, 123 durch 10 ergibt Rest 3 usw.
-
ahhh... wie verwirrend... aber jetzt kann ich es nachvollziehen
thx für die hilfe