Perl
-
Wofür sollte ich Perl verwenden, wenn ich C++ kann?
-
Für typische Scripting-Aufgaben, wie zum Beispiel Auswertung von Web-Formularen oder die Erstellung interaktiver Webseiten mit serverseitigen Applikationen.
Das ist das Paradebeispiel für Anwendungen unter Perl. Compilierte Sprachen haben hier einige strukturelle Nachteile und höheren Entwicklungsaufwand, sowie auch eine grundsätzliche Möglichkeit von Exploits über Stackangriffe, die es in der gleichen Form mit Scripting-Sprachen nicht gibt.
Sehr stark ist Perl vor allem in der Verarbeitung von Strings und Texten.
Wobei ich statt perl lieber PHP nehmen würde, aber das ist Geschmackssache.
Jeder Kenner einer Sprache wie C++, oder auch C und Java, sollte schon mindestens eine Scripting-Sprache wie Perl, PHP, python in Grundzügen beherrschen.
-
Gibt es für Perl nen _kleinen_ Interpreter, nur zum offline Texte parsen?
-
HI
Ja. Der Perl interpreter eben.
Ich möchte noch was grundsätzliches sagen. Sicher ist es so das Perl sehr häufig anwendung im WWW bzw. CGI Bereich findet und wie auch schon gesagt zum
administrativen skripten verwendet wird. Das heisst aber keinesfalls dass es auch nur dafür gut ist. Perl ist mächtig, sehr sogar. Man kann mit Perl alles machen was man mit standard C/C++ auch kann.Und es bietet einige Vorteile, die Marc++us aber schon genannt hat. Vollkommen dynamische Variablen, extreme Power in Sachen Textprocessing. Allein die Regex sind der Hammer.
Das war nur ein kleiner Auszug. Und wenn man C/C++ kann hat man keine Probleme Perl zu lernen, da es von der Syntax nahezu identisch ist.
-
Kennt einer ein gutes Perl-Tutorial, das hauptsächlich Textprocessing behandelt?