(Themen rund...) AMD Technology Terminology and Complexity Test



  • Original erstellt von SideWinder:
    Ist klar -> Leute die AMDs im Rechner haben haben ja keine Ahnung von Technik. Da ist das Ergebnis ja schon vorverfälscht.

    Eigentor! :p http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1057658833 😃



  • rofl 😃

    Edit: Wäre eine Prospektseite wert:

    Was kann der PC nun wirklich?
    
    - Was sind MHz, GHz:
    - Was ist HT:
    - Warum AMD nicht gut ist:
    - Was heißt Centrino:
    - Was heißt FSB:
    - Was heißt RAM:
    

    Kommt sicherlich gut an!

    MfG SideWinder

    [ Dieser Beitrag wurde am 08.07.2003 um 16:15 Uhr von SideWinder editiert. ]



  • Yo bei mir wars auch der DVR ^^



  • Was kann der PC nun wirklich?
    
    - Was sind MHz, GHz: Megahertz, Gigahertz (Taktfrequenz)
    - Was ist HT: HyperThreading (für echtes MultiThreading, wie MultiProcessor)
    - Warum AMD nicht gut ist: falsche Frage
    - Was heißt Centrino: ? Irgendso ein Notebook-Prozi von Intel?
    - Was heißt FSB: FrontSideBus [-Takt]
    - Was heißt RAM: RandomAccessMemory
    


  • 4,5 von 6 Punkten.

    Warum AMD schlecht ist: Kein so gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bei Topprozessoren, falsche Federn durch PowerRating-Angaben die nicht korrekt sind und keine so gute Leistung des Topprozessors. Aber stimmt, die Frage sollte eher heißen "Warum Intel- statt AMD-Prozessoren kaufen:"

    Was ist Centrino: http://www.intel.com/deutsch/products/mobiletechnology/index.htm?iid=ipp_home+note_mobiletech&

    MfG SideWinder



  • Original erstellt von SideWinder:
    Warum AMD schlecht ist:
    Kein so gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bei Topprozessoren,
    falsche Federn durch PowerRating-Angaben die nicht korrekt sind und
    keine so gute Leistung des Topprozessors.

    falsch
    egal
    falsch



  • 1. Doch der 3,0GHz-Pentium4 ist billiger aber trotzdem immer noch schneller als das AMD-Topprodukt. Der 3,2GHz-Pentium4 ist zwar teurer aber auch noch etwas besser.

    2. Nicht egal. Der Großteil der Ottonormalverbraucher denkt bei 3200+ an die gleiche Leistung wie bei einem Intel mit 3,2GHz dabei ist das längst nicht mehr der Fall!

    3. Da habe ich auch recht. Intel bietet mit dem 3,2GHz-Prozessor mit HT-Technologie und einem FSB von 800MHz nicht nur bessere Rohdaten sondern ist in ziemlich jedem Magazin als DER Prozessor gewertet worden. Nicht einmal mehr am Spielemarkt ist Intel schlechter als die AMD-Konkurrrenz.

    4.(neuer Punkt :D) Intel-Prozessoren haben viel geringere Wärmeentwicklung als AMD-Prozessoren (Unterschiede von bis zu 30°C bei gleicher Kühlung). Zudem sollte man sich mal ansehen wo der Unterschied am Service ist: Erhitzt man gleichmäßig einen Intel-Prozessor und einen AMD-Prozessor sollte man sich das dramatische Endergebniss von AMD ansehen (schon mal das Video von www.tomshardware.com dazu gesehen?)

    5. HT-Technologe: Ein AMD-Prozessor kann nicht einmal ansatzweise bei 2 stark Resourcenfressenden Threads mithalten. 110% mehr Leistung soll HT bieten, ca. 105% sind laut Magazinen wirklich herausholbar. Bestes Beispiel: UT2003 und MPEG4-Encoding kann gleichzeitig laufen, etc.

    Wird schön langsam OT 😃

    MfG SideWinder



  • Ich denke schon, dass SideWinder bezüglich dem 1. und 3. Punkt Recht hat. AMD hatte mal ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, das ist aber schon lange vorbei. Zumindest bei den Topprozessoren. Ähnliches gilt für die Leistung der Topprozessoren. Allerdings sieht das bei Prozessoren, die nicht ganz an der Leistungsspitze stehen etwas anders mit dem Preis-Leistungsverhältnis aus.



  • Your Results
    Number of correctly defined terms: 11
    You correctly defined: Megahertz, SMS, WAP, megapixel, DVR, MP3, DPI, download, Dot Pitch, Web browser, Bluetooth

    Number of term definitions missed: 0
    You did not correctly define:

    Leute, das war doch Kinderkacke... Pisa lässt grüßen...



  • ab nach OT, das es kein Programmierproblem ist

    2. Nicht egal. Der Großteil der Ottonormalverbraucher denkt bei 3200+ an die gleiche Leistung wie bei einem Intel mit 3,2GHz dabei ist das längst nicht mehr der Fall!

    Selbst Schuld, wenn man glaubt, dass GHZ Angaben irgend etwas über die Geschwindigkeit aussagen.

    Intel-Prozessoren haben viel geringere Wärmeentwicklung als AMD-Prozessoren

    ich hab gehört, dass gerade der Itanium beim Thema Wärmeentwicklung der Meister schlechthin ist


Anmelden zum Antworten