10-Finger-System zum Programmieren?
-
Bringt das überhaupt was? Ich göölaube nicht.
-
warum sollte es nix bringen?
du kannst schneller tippe, darin kann ich keinen nachteil erkennen, wohl aber einen vorteil.
-
jo, abeer beim programmieren schreibt man ja nicht sp voel- ich meine maöl geölesen zu habne, dassdieschre9ibngeshcwindiigkeit weniger als 20 zeilen pro Tag istö Aberwas jetzt?
-
Original erstellt von <igel>:
jo, abeer beim programmieren schreibt man ja nicht sp voel- ich meine maöl geölesen zu habne, dassdieschre9ibngeshcwindiigkeit weniger als 20 zeilen pro Tag istDas ist zwar richtig, bezieht sich aber auf einen MITTELWERT.
D.h. wenn man über die gesamte Projektdauer rechnet und sich am Ende die Anzahl der Codezeilen durch die Dauer teilt, kommt man auf so einen Wert.
Das liegt daran, daß es Vorbesprechungen gibt, Projektplanungen wie UML, Teamsitzungen, Installation der Software auf Testrechnern, Fehlersuche, Doku schreiben, Änderungen - all diese Dinge kosten Zeit. Daher wird der Schnitt so niedrig, daß man vielleicht nur 20-30 Zeilen Code pro Tag erstellt. Außerdem wird mancher Code wieder gelöscht oder umgeschrieben, so daß er nicht mehr in der Endabrechnung auftaucht.
Trotzdem ist es aber so, daß man an "produktiven Tagen" durchaus dann auf einige 100 Zeilen kommt - so daß also diese Statistik erst Mal gar nichts mit dem Zehnfingersystem zu tun hat.
-
Och 10 Fingersystem ist eine feine Sache....
Stell Dir vor Du hast zorn weil Du den Quelltext des Kollegen kommentieren willst weil er da mist gebaut hat. Wenn DU schnell schreiben kannst, wirst auch eher damit fertig. bzw. es macht mehr spaß als wenn man ewig sucht. Aber das mit den 10 Fingern kommt irgenwann alleine. Jeh merh Du an der schüssel sitzt um so mehr Finge verwendest Du ganz von alleine....
-
Schaden tut es nicht, vorallem wenn der Programmierer Dokus zu seinen Programmen schreibt oder so.
Aber es erhöht halt nur etwas die Produktivität... wie beispielsweise Syntaxhervorhebung.... es geht ohne, aber mit gehts schneller.
-
Wer kann hier von sich behaupten, das er das echte 10-Finger-System beherrscht? ICh denke, nur die wenigsten. Ich kann es jedenfalls nicht, auch wenn ich meine 10 Finger einsetze und ohne auf die Tastur zu schauen tippen kann. Aber DAS echte 10-Finger-System können wohl nur gelernte Sekretärinen die wirklich Stenographie usw. gelernt haben.
Ich würde sagen, man sollte zumindest "blind" unter Einsatz fast aller Finger tippen können. Sonst wirkt es irgendwie peinlich, wenn man sich "Programmierer" nennt.
[ Dieser Beitrag wurde am 07.07.2003 um 17:15 Uhr von Artchi editiert. ]
-
Na,
ich beurteile die Arbeit meiner Kollegen am Ergebnis , nicht an den Tipfehlern die auftreten wenn man blind um eine Taste versetzt arbeitet ;o)
-
Original erstellt von Artchi:
DAS echte 10-Finger-SystemWas bitte schon ist deiner Meinung nach DAS echte 10-Finger-System?
Wenn man uberhaupt keine Fehler mehr tippt und das in einer wahnsinnsge-
schwindigkeit oder was?
MfG Aoeke<EDIT> Aber um noch was hinzuzufugen: Ich habe das mal in der 4. Klasse oder so
gelernt und konnte mir nicht vorstellen, ohne zu programmieren...</EDIT>
[ Dieser Beitrag wurde am 07.07.2003 um 20:36 Uhr von Aoeke editiert. ]
-
Original erstellt von Aoeke:
[quote]Original erstellt von Artchi:
[qb]DAS echte 10-Finger-SystemWas bitte schon ist deiner Meinung nach DAS echte 10-Finger-System?
[/QB][/QUOTE]
Wenn man die Fehler die man mit 6 Fingern macht gleichzeitig mit den anderen 4 Korregieren kann ;o)
-
Original erstellt von <igel>:
jo, abeer beim programmieren schreibt man ja nicht sp voel- ich meine maöl geölesen zu habne, dassdieschre9ibngeshcwindiigkeit weniger als 20 zeilen pro Tag istö Aberwas jetzt?Das bezieht sich außerdem auf Codezeilen.
Normalerweise ist es eine Vorgabe, das Ganze wenigstens inline zu kommentieren. Das kann von gelegentlich eingeworfenen Worten bis zu ganzen Prologen zu jeder Funktion reichen.
Je mehr desto besser. Dazu kommen dann noch Schreibtischtest, Outlinedoku. Du glaubst doch wohl nicht, dass ein Programmierer nur Programme tippt wie blöd?
Der Rest muss auch geschrieben werden und ich glaube nicht, dass Du dir ne Schreibstube leisten kannst, wo Du dass nur noch diktieren musst...Das 10-Finger-System wurde zwar für Diktate erfunden, aber das heißt nicht, dass es auf Rechnern sinnlos ist..
cYa
DjR
-
also ich schreib immer mit 10 fingern damit bin ich allemal schneller und die fehler fallen mir leichter auf, weil man genau spürt, wenn man falsch tippt... ausserdem sieht man nicht auf die tastatur sondern auf den monitor
-
Es gibt ein falsches 10-Finger-system? ^^
Ich denk mal das Prinzip macht man immer richtig(abgesehen vieleicht mal von ein paar Buchstaben), aber irgendwann muss man halt entscheiden will ich jetzt die Tastatur Monate lang auswendig lernen und schneller schneller schreiben lernen oder lieber auch mal anfangen zu programmieren.
Das programmieren übt auch ;o so auf meine 300 Anschläge komm ich mittlerweile denkich auch.
Aber wenn ich den Kram wirklich perfekt beherrschen wollte müsst ich mich denkich nochmal hinsetzen und lernen.
-
ich hab das system jetzt erst gelernt, konnte vorher auch keinen vorteil erkennen - ich dachte immer beim programmieren ist das sowieso mist mit den ganzen [}]()<>:: usw. aber es bringt auf alle fälle was!
MfG
c.re
-
stimmt es bring auf alle fälle was: denn wenn ich jemanden zuschau der für ein Wort 10sec brauch bekomme ich Fingerkrämpfe!! Das macht einen total wahnsinnig! Hatte erst gestern mit meiner mutter das vergnügen, die meint mir ihrem 2-fingersystem ist sie schnell! *würg*
-
Original erstellt von dreaddy:
**Es gibt ein falsches 10-Finger-system? ^^Ich denk mal das Prinzip macht man immer richtig(abgesehen vieleicht mal von ein paar Buchstaben), aber irgendwann muss man halt entscheiden will ich jetzt die Tastatur Monate lang auswendig lernen und schneller schneller schreiben lernen oder lieber auch mal anfangen zu programmieren.
Das programmieren übt auch ;o so auf meine 300 Anschläge komm ich mittlerweile denkich auch.
Aber wenn ich den Kram wirklich perfekt beherrschen wollte müsst ich mich denkich nochmal hinsetzen und lernen.**Ich kann (denk ich) auch mit 10 Fingern ziemlich schnell schreiben, aber findest du nicht, dass du mit 300 Anschläge/min ein klein wenig übertreibst?
Also vielleicht manchmal, aber bestimmt nicht durchgehend...
ciao
-
Wenn einem jemand einen Text diktiert, kann man durchaus 300/min schaffen. Auch ohne 10 Finger System.
Oder wenn man eine Dokumentation zu einem Programm schreibt, kommt man auch auf eine solche Geschwindigkeit.
Für den letzten Satz habe ich übrigens 19 sec gebraucht. Das entspricht 341 Anschlägen/Minute. Und ich habe das 10 Finger System auch nie gelernt.