[GTK+, GTKmm]Möglichkeiten
-
Ich möchte in nächster Zeit nach Intensiven Konsolentraining mit der Guiprogrammierung anfangen. Am meisten sagt mir bisher die GTKmm bzw. GTK+ zu(hab mir wxWidgets, GTKmm und Qt angesehn) Aber welche Möglichkeiten hat man mit der GTKmm (und den vorausgesetzt Bibliotheken(ab jetzt nurnoch GTK-pack genannt ^^)).
Zum Beispiel kann man mit wxWidgets sehr einfach den Verzeichnissinhalt ausgeben oder Netzwerkprogramme schreiben. Kann man soetwas auch irgendwie mit dem GTK-pack machen oder bräuchte man zusätzliche Bibliotheken?
-
Wenn wir schonmal dabei sind... bei wxWidgets sind selbst die kleinsten Projekte mindestens zusammen 5 mb groß (also entweder mit oder ohne dll compiliert und dann halt nur exe oder mit dlls).
Die GTKmm Programmen sind ca. 50KB groß... welche Dlls muss ich mitgeben, wenn ich sie auf anderen Rechnern mit gleichen Betriebssystem nutzen will oder muss ich nichts mitgeben(komisch halt bei wxWidgets musste die Dlls im selben Verzeichniss sein, hier nicht)?
-
Hi,
du musst die GTK-Runtime mitliefern, die recht groß ist, ansonsten laufen die Programme nicht auf Rechnern, die das nicht installiert haben. Deshalb sind wxWidgets Programme auch recht groß, da dort entweder alles mit in die exe gelinkt wird, oder du halt die entsprechende Dll einfach mitlieferst. Allerdings ist 5mb ein bisschen zu groß. Hast du im Debugmodus compiliert?
-
habs im release compiliert... sind auch nur wenn ichs mit dlls mach 5mb groß
andernfalls 3.4Mb. War vllt etwas übertrieben. ^^danke für die antwort ^^
-
GTK+ bzw. GTKmm decken hauptsächlich nur die Benutzeroberfläche ab, weiteres wie Netzwerk, Datenbank, XML hast du nur mit weiteren Bibliotheken bzw. musst direkt die Betriebssystem-Funktionen nutzen (schlecht für Plattformunabhängigkeit).
Desweiteren musst du wie bereits gepostet auf dem Zielrechner die GTK-Runtime installieren, eventuell möchten das einige nicht mitmachen (gleiches bei .NET und Java).
Bei wxWidgets und Qt ist eigentlich alles drinnen, was man für die Programmierung benötigt (GUI, Datenbank, XML, Netzwerk, ...) und dass auch gleich plattformunabhängig.
wx ist gut und besonders wxAUI ist super (hat Qt nicht in der Art) und es ist vollkommen kostenlos, auch statisch Linken (ohne wx-DLLs).
Qt ist am umfangreichsten. Teste mal das Qt SDK, da ist alles drinnen:
simple IDE (MinGW-Kompiler) mit GUI-Editor und Hile. Mit LGPL kannst du auch ClosedSource machen, darfst aber nur dynamisch Linken, d.h. du musst die Qt-DLLs mitliefern (gui+core 14MB ungepackt).
-
gut danke ^^
ich werd warscheinlich doch erstmal bei widgets bleiben... ist einfach am komfortabelsten... mit upx sind die statisch compilierten programme auch nicht mehr so groß von 2.3 mb auf 600 kb und trotzdem noch portierbar (wenn gleiches betriebssystem).