Pendel: Berechnungen



  • Hallo!

    Ich muss ein Pendel programmieren, nur weiß ich nicht wie. Es soll schon wie in der Realität aussehen, also auch, dass es nach ner Zeit nicht mehr so hoch kommt wie vorher.
    Ich suche halt jetzt nach einem Weg, die neuen x- und y-Werte auszurechnen, damit ich das Pendel neu positionieren kann.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
    mfg Paul



  • Schau dir mal die Bewegungsgleichungen eines Pendels und die des gedaempften Pendels an. Ist das gleiche wie der ungedaempfte bzw. gedaempfte harmonische Oszillator. Es sind Differentialgleichungen, ein einfaches Eulerschema sollte als numerischer Ansatz genuegen.



  • Paulfred schrieb:

    Ich muss ein Pendel programmieren, nur weiß ich nicht wie. Es soll schon wie in der Realität aussehen, also auch, dass es nach ner Zeit nicht mehr so hoch kommt wie vorher.

    nimm doch einfach die x/y-werte einer sinus-halbwelle und nach jeder schwingung machste y etwas kleiner.
    🙂



  • +fricky schrieb:

    nimm doch einfach die x/y-werte einer sinus-halbwelle und nach jeder schwingung machste y etwas kleiner.
    🙂

    Das ist nicht korrekt. Ein Pendel bewegt sich immer noch auf einer Kreisbahn.



  • knivil schrieb:

    +fricky schrieb:

    nimm doch einfach die x/y-werte einer sinus-halbwelle und nach jeder schwingung machste y etwas kleiner.
    🙂

    Das ist nicht korrekt. Ein Pendel bewegt sich immer noch auf einer Kreisbahn.

    hast recht, das wäre dann ein pendel am gummiband, oder so. na, dann eben mit 'nem immer kürzer werdenden kreisbogen.
    🙂


Anmelden zum Antworten