Registry-Backup Programm Problem


  • Mod

    MSDN lesen bildet!
    asInvoker heißt was es sagt: Du bekommst die rechte die der aufrufende hat. Ist er bereits elevated dann bist Du auch elevated. Ist er nicht elevated wirst Dein neuer Prozess auch nicht elevated.

    requireAdministrator heißt Du benötigst Admin rechte. Die Folge: UAC-Prompt und evtl., Eingabe der Credentials notwendig.



  • Martin Richter schrieb:

    MSDN lesen bildet!
    asInvoker heißt was es sagt: Du bekommst die rechte die der aufrufende hat. Ist er bereits elevated dann bist Du auch elevated. Ist er nicht elevated wirst Dein neuer Prozess auch nicht elevated.

    requireAdministrator heißt Du benötigst Admin rechte. Die Folge: UAC-Prompt und evtl., Eingabe der Credentials notwendig.

    Okay, das war aber nicht meine einzige Frage
    😃


  • Mod

    Und was war Deine Frage?
    Ich sehe nur das Du Manifest Code für das Laden der CRTs mit dem Manifest Code für UAC durcheinander wirfst...
    Ansonsten hast Du keine Frage gestellt, sondern eine Feststellung ohne Inhalt gemacht "Das Programm kompiliert, meldet aber Fehler."

    Wenn die Datei die Endung Manifest hat, dann kannst Du diese einfach dem Projekt hinzufügen.
    In VS2008 wird das Manifest automatisch erzeugt...

    Nochmal: MSDN lesen bildet!



  • Martin Richter schrieb:

    Und was war Deine Frage?
    Ich sehe nur das Du Manifest Code für das Laden der CRTs mit dem Manifest Code für UAC durcheinander wirfst...
    Ansonsten hast Du keine Frage gestellt, sondern eine Feststellung ohne Inhalt gemacht "Das Programm kompiliert, meldet aber Fehler."

    Wenn die Datei die Endung Manifest hat, dann kannst Du diese einfach dem Projekt hinzufügen.
    In VS2008 wird das Manifest automatisch erzeugt...

    Nochmal: MSDN lesen bildet!

    Der Inhalt des Fehlers lautet: Die Anwendung konnte aufgrund einer falschen Anwendungskonfiguration nicht gestartet werden. Überprüfen Sie die Manifestdatei auf mögliche Fehler.

    Ich hab ja nur die Headerdatei von Dir da eingefügt. Was muss ich sonst noch machen?


  • Mod

    Meine Header Daten sind nicht notwendig.
    UseMSPrivateAssmeblies hat einen ganz anderen Zweck.

    Es geht um dieses:
    http://blog.m-ri.de/index.php/2006/12/12/vista-und-die-notwendigkeit-eines-manifestes-fur-die-uac/



  • Martin Richter schrieb:

    Meine Header Daten sind nicht notwendig.
    UseMSPrivateAssmeblies hat einen ganz anderen Zweck.

    Es geht um dieses:
    http://blog.m-ri.de/index.php/2006/12/12/vista-und-die-notwendigkeit-eines-manifestes-fur-die-uac/

    Okay, das bringt mich schon weiter... Ich habe die Manifest-Datei in den Code eingebunden, aber die Kopie des SOFTWARE key's ist dennoch 0kb groß... Und jetzt kann ich die Manifes-Datei nicht mehr öffnen. Ich habe sie als einfache Textdatei mit entsprechender ".manifest" Endung eingebunden gehabt. Habe bei Einem Tutorial aber gesehen, dass man mit Visual Studio auch direkt .xml Dateien ins Projekt einfügen kann. Muss das so sein?

    😕


  • Mod

    1. Eine Datei im Visual-Studio wird anhand Ihrer Endung behandelt. Wenn eine .manifest-Datei ist eine XML Datei. Aber wenn diese die Endung Manifest nicht mehr hat, weiß VS nichts mehr damit anzufangen. Schon gar nicht es eben als Manifest an Dein Programm anfügen.
    Genaus wird eine TXT Datei nicht kompiliert wenn Du Sie in ein Projekt einfügst egal wieviel C++ Code Du da rein schreibst.
    2. Was ist Dein Problem?
    3. Verliere ich langsam den Spaß und das Verständnis für diesen Thread.



  • Martin Richter schrieb:

    1. Eine Datei im Visual-Studio wird anhand Ihrer Endung behandelt. Wenn eine .manifest-Datei ist eine XML Datei. Aber wenn diese die Endung Manifest nicht mehr hat, weiß VS nichts mehr damit anzufangen. Schon gar nicht es eben als Manifest an Dein Programm anfügen.
    Genaus wird eine TXT Datei nicht kompiliert wenn Du Sie in ein Projekt einfügst egal wieviel C++ Code Du da rein schreibst.
    2. Was ist Dein Problem?
    3. Verliere ich langsam den Spaß und das Verständnis für diesen Thread.

    Mein Problem ist ja nur, dass alles zwar funktioniert, der Effekt aber ausbleibt. Scheinbar hab ich immer noch nicht die Rechte, die ich brauche, um den SOFTWARE key zu kopieren.


Anmelden zum Antworten