Liste der provider bezuelich der zensur



  • kindergarten schrieb:

    hätte ich jetzt irgendwie anders verstanden.

    bin mir nicht sicher worauf du hinauswillst. aber dass das angebliche zensurverbot in der praxis irrelevant ist, dafür gibt es viele beispiele. indizierung und beschlagnahmung von filmen, "killerspielen" und büchern, verbot bestimmter symbole, verbot bestimmer körperhaltungen und aussprüche. im prinzip wird doch nach belieben zensiert, verboten und unterdrückt, im notfall halt mit juristischen winkelzügen (siehe "Mein Kampf") oder, wie es die uschi macht, mit populismus und damit der unterstützung der dummen massen mit starken meinungen und wenig ahnung.

    man darf menschenfeindliche meinungen und verbrecherische taten natürlich nicht gutheißen und sollte sie auch bekämpfen, aber verbote, zensur und überwachung anstelle von diskussion und aufklärung sind doch immer nur ausdruck von ohnmacht und ignoranz.



  • kindergarten schrieb:

    Es ist doch sowieso schon verboten das zeug anzuschauen, wenn du zufällig auf so ne seite kommst machst du dich ja schon strafbar. jetzt wird das verhindert und so hilft es erst mal dem der das zeug eigentlich garnicht sehen will, aber zufällig da hin verlinkt wurde.

    Ne, wenn man nur ausversehen auf so eine Seite gelangt, dann macht man sich nicht strafbar!

    kindergarten schrieb:

    die können ja nicht einfach sagen das die provider irgendwas sperren, sondern es muss vorher schon verboten gewesen sein, sich das anzuschauen, also hättet ihr schon beiim verbot von kinderpronos zensur schreien müssen. 🙄

    Das Problem ist, dass man eine Zensurinfrastruktur aufbaut. Die Provider bekommen einfach von der Regierung eine Liste von Seiten die zensiert werden sollen. Da kann dann alles mögliche drauf landen. So steht zB Wikileaks in Australien auf der Zensurliste.

    kindergarten schrieb:

    wenn in der liste adressen sind die nix mit dem thema zu tun hätten, dann wäre das story für die zeitungen

    Das muss man erst einmal rausfinden und dann muss es jemanden interessieren. Neulich kamen zB Fälle raus, wo irgend welche Technikblogs auf skandinavischen Zensurlisten gelandet sind, weil sich wohl jemand mit der IP vertan hat.



  • Ich mache hier mal eine Voraussagung:

    In 5 Jahren werden die Adressen von Tauschbörsen auch auf der Sperrliste stehen!



  • und google hat die weltherrschaft übernommen



  • MisterX schrieb:

    Ich mache hier mal eine Voraussagung:

    In 5 Jahren werden die Adressen von Tauschbörsen auch auf der Sperrliste stehen!

    tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?
    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?
    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    das einzigste was mich bei dieser sperrerei stoert ist das es auch unschuldige seiten treffen kann - und/oder falsche anzeigen eintreffen koennen

    das diese liste nicht oeffentlich ist versteh ich schon - denn sonst haette man doch direkt eine gute liste mit seiten die man ueber n timbukturianischen proxy besuchen kann - solch eine liste foerdert nur die neugier "was gibts dan da so schlimmes" oder aehnliches

    insgesamt seh ich das so
    man weiss nicht was die justiz - politik usw bisher gehen diesen "ring" unternehmen - da man sowas nicht einfach publizieren kann - nur die masse denkt nu es wuerde nichts gemacht (kann stimmen, muss nicht) also muessen taten her die die bevoelkerung mit bekommt und denkt "endlich tun die mal was"
    das es den eigentlichen ring nicht trifft ist klar - nur dann ist die masse endlich wieder n bissl ruhig und man kann wirklich daran arbeiten



  • Mr Evil schrieb:

    tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?

    copyright hin oder her. solange filehoster und suchmaschinen wie 'rapidserch' nicht betroffen sind, soll uns das nicht stören.
    🙂



  • Mr Evil schrieb:

    das einzigste was mich bei dieser sperrerei stoert ist das es auch unschuldige seiten treffen kann - und/oder falsche anzeigen eintreffen koennen

    Uh, ja. Genauer, dass keine Kontrolle moeglich und eine loeschung von der Liste nicht vorgesehen ist, sowie die Aufstellung allein von einer Behoerde vorgenommen wird...

    Mr Evil schrieb:

    das diese liste nicht oeffentlich ist versteh ich schon - denn sonst haette man doch direkt eine gute liste mit seiten die man ueber n timbukturianischen proxy besuchen kann - solch eine liste foerdert nur die neugier "was gibts dan da so schlimmes" oder aehnliches

    Aha. Deshalb wird diese Liste auch stets genau und zeitnah unabhaengig kontrolliert und Missbrauch vorgebeugt. Tolle Idee. ... Oh, warte... Da stimmt was nicht.

    Mr Evil schrieb:

    insgesamt seh ich das so
    man weiss nicht was die justiz - politik usw bisher gehen diesen "ring" unternehmen - da man sowas nicht einfach publizieren kann - nur die masse denkt nu es wuerde nichts gemacht (kann stimmen, muss nicht) also muessen taten her die die bevoelkerung mit bekommt und denkt "endlich tun die mal was"
    das es den eigentlichen ring nicht trifft ist klar - nur dann ist die masse endlich wieder n bissl ruhig und man kann wirklich daran arbeiten

    Bis vor Kurzem hat es aber auch niemanden (meint die Mehrzahl der Buerger, bzw. groessere Oeffentlichkeit) wirklich draengend interessiert. Die von der Leine fiel nur ab und an durch offensichtlich dumme und wenig beachtete Auesserungen auf. Was macht man? Ja, richtig: Dummen, komplett unnoetigen und potentiell verfassungswidrigen, populistischen Aktionismus, um fuer etwas Aufmerksamkeit vor dem Wahlkampf zu sorgen. 👎

    Wer solche Leute in seiner Partei hochkommen laesst ist einfach absolut unwaehlbar. Hoffentlich sehen das bei den naechsten Wahlen auch mal die Hardliner ein.



  • tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?
    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?
    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    Ja, weil es zeigt, das solche Listen immer mehr ausgedehnt werden.
    Irgendwann stehen auch Seiten drauf die z.B. was gegen die CDU oder SPD etc schreiben, oder Zeitungen die was Geheimes der Regierung aufdecken.

    Das problem ist nicht das was jetzt auf den Listen steht, sondern das solche Listen immer weiter erweitert werden wenn sie einmal existieren. Und erweitert werden sie immer mehr um Lapalien, also Sachen die uns so unwichtig und|oder selbstverständlich erscheinen, dass wir uns nicht vorstellen können das sowas wirklich mit aufgenommen werden wird.



  • Mr Evil schrieb:

    man weiss nicht was die justiz - politik usw bisher gehen diesen "ring" unternehmen - da man sowas nicht einfach publizieren kann - nur die masse denkt nu es wuerde nichts gemacht (kann stimmen, muss nicht) also muessen taten her die die bevoelkerung mit bekommt und denkt "endlich tun die mal was"

    Gerade die Existenz einer Liste mit vielen Einträgen zeigt doch wunderschön, daß gerade nichts gemacht wurde: Hätte die Polizei wirksame Maßnahmen ergriffen, gäbe es ja eben keine Server mehr, die den Dreck anbieten. Aber eines hat die Justiz auf jeden Fall getan: Den Besitz von Kinderpornos bestraft sie mit der gleichen Höchststrafe wie... was? Informier Dich mal. Der bloße Konsum ist anscheinend sogar gar nicht strafbar.

    Bei aller Empörung diverser Politker kann man ganz klar sagen:

    1. Getan wurde bisher anscheinend nichts, das heißt, die ganz normale Polizeiarbeit (Durchsuchung, Beschlagnahme der Server) wurde nichtmal erledigt
    2. Die Höchststrafe (die man ja ohnehin nur kriegt, wenn man ganz dick aufträgt, ansonsten kommen ja erstmal geringere oder Bewährungsstrafen) ist absolut lächerlich, gemessen an den Maßnahmen, die nun kommen

    Also ehrlich, wenn Gesetzgeber und Polizei keinen Bock haben, ihre Arbeit zu tun, sehe ich nicht ein, wieso ich dann plötzlich solche Maßnahmen ertragen soll. Zum Glück hat mein Provider eine kritische Haltung dazu.



  • Mr Evil schrieb:

    tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?
    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?
    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    es kommt letzlich drauf an, wer die entscheidungsgewalt darüber hat, was "schlimm" ist und was nicht.
    und ich finde, die rechts-, links- und sonstigen radikalen sollten auch ihre meinung sagen dürfen, solange sie dabei kein recht verletzen. das sollte einfach jeder dürfen, egal wie bescheuert seine meinung ist.
    und die schlimmen sachen gehen auch nicht einfach weg, nur weil man sie nicht mehr sieht. damit wird kein problem gelöst.

    das diese liste nicht oeffentlich ist versteh ich schon - denn sonst haette man doch direkt eine gute liste mit seiten die man ueber n timbukturianischen proxy besuchen kann - solch eine liste foerdert nur die neugier "was gibts dan da so schlimmes" oder aehnliches

    aber nicht so geheim, dass nur das bka den inhalt kennt und absolut niemand kontrollieren kann, was da drin steht. jede sperrung sollte von einem richter legitimiert werden, wie das in einem rechtsstaat nunmal usus sein sollte.
    außerdem ist ja nicht nur die liste geheim - der ganze vertrag, der da unterzeichnet wurde, ist geheim. eine bodenlose frechheit ist das.





  • +fricky schrieb:

    http://www.daten-speicherung.de/wiki/index.php/Fälle_von_Datenmissbrauch_und_-irrtümern
    🙂

    da gibts ja nur eine möglichkeit. alles erlauben



  • Doppelpost



  • tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?

    Usenet? Torrents? eDonkey? Es würde doch genau das passieren, was man bei diesem Filter befürchtet hat: Es müssen auch Unschuldige unter dieser Zensur leiden. Linux z.B. ist doch von Tauschbörsen praktisch abhängig, da sie die Server entlasten. Usenet wird ebenfall zum austausch von Copyright-verletzenden Inhalt eingesetzt, ist aber eine sehr wichtige Kommunikationsplattform.

    Bei Tauschbörsen ist zudem jetzt schon zu befürchten, dass sie auch mit gesperrt werden. Ich will gar nicht wissen, wie viel Kinderpornokram da unterwegs ist.

    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?

    Ja! Informiere dich mal über politische Freiheit! Nur in China ist es schlimm, wenn sie staatsfeindliche Seiten sperren (in dem Fall "demokratische"), oder wie?

    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    Kinderpornographie ist zu Recht verboten, da werden dir hier hoffentlich alle zustimmen. Die Frage ist aber, wie oben schon erwähnt, ob das wirklich nur Kinderpornographie trifft. Eine Infrastruktur zur einfachen Zensur von Inhalten im Internet wäre schonmal geschaffen.



  • Nagila Hawa schrieb:

    Bei Tauschbörsen ist zudem jetzt schon zu befürchten, dass sie auch mit gesperrt werden.

    glaub' ich nicht. das ist technisch fast unmöglich. wenn, dann müsste das internet sowas wie ein rundfunkähnliches medium werden, auf dem man nur seine paar erlaubten kanäle gucken kann.

    Nagila Hawa schrieb:

    Ich will gar nicht wissen, wie viel Kinderpornokram da unterwegs ist.

    witzigerweise sehr wenig. ich bin exzessiver tauchbörsen-nutzer, hab' aber noch nie pädophilen-material erwischt. wahrscheinlich wäre es auch zu gefährlich und das wissen die konsumenten genau. btw, ich habe mal gehört, dass das blosse betrachten von dem kranken zeug noch nicht strafbar ist, nur wenn man's runterlädt oder weiterverteilt. aber gut, was im browser-cache schlummert gilt juristisch wohl auch schon als 'runtergeladen'.
    🙂



  • c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.



  • Tachyon schrieb:

    c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.

    Der Punkt ist doch gerade der, dass sobald das System ausgeweitet wird (und das wird frühern oder später versucht werden, garantiert! History repeats itself ...), der Bezug zur Kinderpornographie eben nicht mehr gegeben ist. Und Schwupps haben wir Zensur in Perfektion in Deutschland, die nur deshalb nicht als solche bezeichnet wird, weil die naive und strohdumme Masse sagt "ist doch nicht so schlimm" bzw. - wenn sie das nicht mehr sagen werden - der Geseztestext es anders deklariert.

    Autsch.



  • Alles schön und gut.
    Aber dass 4chan geblockt wird ist zum Beispiel eine Sauerei.
    WER hat die LISTE erstellt?
    WAS ist auf der Liste?
    Was ist mit Wiki-Leaks?



  • Meinst du die Seite: http://www.4chan.org/?
    Da kommt man doch ohne Probleme drauf.

    Mit freundlichen Grüßen
    DerRatlose



  • árn[y]ék schrieb:

    Tachyon schrieb:

    c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.

    Der Punkt ist doch gerade der, dass sobald das System ausgeweitet wird (und das wird frühern oder später versucht werden, garantiert! History repeats itself ...), der Bezug zur Kinderpornographie eben nicht mehr gegeben ist. Und Schwupps haben wir Zensur in Perfektion in Deutschland, die nur deshalb nicht als solche bezeichnet wird, weil die naive und strohdumme Masse sagt "ist doch nicht so schlimm" bzw. - wenn sie das nicht mehr sagen werden - der Geseztestext es anders deklariert.

    Autsch.

    Ich glaub ja nicht, dass Deutschland wegen der Möglichkeit Internetseiten zu sperren, plötzlich zur "Diktatur" wird. Wenn in Deutschland tatsächlich mal eine Regierung an die Macht kommt, die das System nutzt um alles Regierungskritische zu sperren, dann hast du ein ganz anderes Problem. So eine Regierung würde so ein System über Nacht einführen und keiner würde was mitbekommen. Das System ist nicht das große Problem, sondern ob man denen trauen kann, die es verwenden, aber da seh ich bei unseren Regierungen eigentlich keine Probleme, solange nicht NPD oder so D regieren. Aber wenns mal soweit kommen würde, dann ist das Internetproblem auch schon egal.


Anmelden zum Antworten