Liste der provider bezuelich der zensur



  • Mr Evil schrieb:

    tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?
    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?
    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    es kommt letzlich drauf an, wer die entscheidungsgewalt darüber hat, was "schlimm" ist und was nicht.
    und ich finde, die rechts-, links- und sonstigen radikalen sollten auch ihre meinung sagen dürfen, solange sie dabei kein recht verletzen. das sollte einfach jeder dürfen, egal wie bescheuert seine meinung ist.
    und die schlimmen sachen gehen auch nicht einfach weg, nur weil man sie nicht mehr sieht. damit wird kein problem gelöst.

    das diese liste nicht oeffentlich ist versteh ich schon - denn sonst haette man doch direkt eine gute liste mit seiten die man ueber n timbukturianischen proxy besuchen kann - solch eine liste foerdert nur die neugier "was gibts dan da so schlimmes" oder aehnliches

    aber nicht so geheim, dass nur das bka den inhalt kennt und absolut niemand kontrollieren kann, was da drin steht. jede sperrung sollte von einem richter legitimiert werden, wie das in einem rechtsstaat nunmal usus sein sollte.
    außerdem ist ja nicht nur die liste geheim - der ganze vertrag, der da unterzeichnet wurde, ist geheim. eine bodenlose frechheit ist das.





  • +fricky schrieb:

    http://www.daten-speicherung.de/wiki/index.php/Fälle_von_Datenmissbrauch_und_-irrtümern
    🙂

    da gibts ja nur eine möglichkeit. alles erlauben



  • Doppelpost



  • tauschboersen die copyright verletzen auf block = waere das schlimm?

    Usenet? Torrents? eDonkey? Es würde doch genau das passieren, was man bei diesem Filter befürchtet hat: Es müssen auch Unschuldige unter dieser Zensur leiden. Linux z.B. ist doch von Tauschbörsen praktisch abhängig, da sie die Server entlasten. Usenet wird ebenfall zum austausch von Copyright-verletzenden Inhalt eingesetzt, ist aber eine sehr wichtige Kommunikationsplattform.

    Bei Tauschbörsen ist zudem jetzt schon zu befürchten, dass sie auch mit gesperrt werden. Ich will gar nicht wissen, wie viel Kinderpornokram da unterwegs ist.

    rechtsradikale oder aehnliche auf block = waere das schlimm?

    Ja! Informiere dich mal über politische Freiheit! Nur in China ist es schlimm, wenn sie staatsfeindliche Seiten sperren (in dem Fall "demokratische"), oder wie?

    kipo seiten (gibts die ueberhaupt ? #gg) auf block = waere das schlimm?

    Kinderpornographie ist zu Recht verboten, da werden dir hier hoffentlich alle zustimmen. Die Frage ist aber, wie oben schon erwähnt, ob das wirklich nur Kinderpornographie trifft. Eine Infrastruktur zur einfachen Zensur von Inhalten im Internet wäre schonmal geschaffen.



  • Nagila Hawa schrieb:

    Bei Tauschbörsen ist zudem jetzt schon zu befürchten, dass sie auch mit gesperrt werden.

    glaub' ich nicht. das ist technisch fast unmöglich. wenn, dann müsste das internet sowas wie ein rundfunkähnliches medium werden, auf dem man nur seine paar erlaubten kanäle gucken kann.

    Nagila Hawa schrieb:

    Ich will gar nicht wissen, wie viel Kinderpornokram da unterwegs ist.

    witzigerweise sehr wenig. ich bin exzessiver tauchbörsen-nutzer, hab' aber noch nie pädophilen-material erwischt. wahrscheinlich wäre es auch zu gefährlich und das wissen die konsumenten genau. btw, ich habe mal gehört, dass das blosse betrachten von dem kranken zeug noch nicht strafbar ist, nur wenn man's runterlädt oder weiterverteilt. aber gut, was im browser-cache schlummert gilt juristisch wohl auch schon als 'runtergeladen'.
    🙂



  • c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.



  • Tachyon schrieb:

    c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.

    Der Punkt ist doch gerade der, dass sobald das System ausgeweitet wird (und das wird frühern oder später versucht werden, garantiert! History repeats itself ...), der Bezug zur Kinderpornographie eben nicht mehr gegeben ist. Und Schwupps haben wir Zensur in Perfektion in Deutschland, die nur deshalb nicht als solche bezeichnet wird, weil die naive und strohdumme Masse sagt "ist doch nicht so schlimm" bzw. - wenn sie das nicht mehr sagen werden - der Geseztestext es anders deklariert.

    Autsch.



  • Alles schön und gut.
    Aber dass 4chan geblockt wird ist zum Beispiel eine Sauerei.
    WER hat die LISTE erstellt?
    WAS ist auf der Liste?
    Was ist mit Wiki-Leaks?



  • Meinst du die Seite: http://www.4chan.org/?
    Da kommt man doch ohne Probleme drauf.

    Mit freundlichen Grüßen
    DerRatlose



  • árn[y]ék schrieb:

    Tachyon schrieb:

    c070ff50-2c45-11de-8c30-0 schrieb:

    I[...]Es könnte durchaus profitabel sein, wenn die eigene, nichtpornografische Seite "versehentlich" auf den Index gerät, und der Steuerzahler die Entschädigung blechen muss[...]

    Ist klar. Vor allem, weil gerade in Deutschland, der Ruf einer Person ja auch so gar nicht geschädigt wird, wenn diese Person in irgendeiner Form mit KiPo in Verbindung gebracht wird. Da ist es dann meist auch egal, wenn hinterher herauskommt, dass die Person eigentlich gar nichts getan hat.

    Der Punkt ist doch gerade der, dass sobald das System ausgeweitet wird (und das wird frühern oder später versucht werden, garantiert! History repeats itself ...), der Bezug zur Kinderpornographie eben nicht mehr gegeben ist. Und Schwupps haben wir Zensur in Perfektion in Deutschland, die nur deshalb nicht als solche bezeichnet wird, weil die naive und strohdumme Masse sagt "ist doch nicht so schlimm" bzw. - wenn sie das nicht mehr sagen werden - der Geseztestext es anders deklariert.

    Autsch.

    Ich glaub ja nicht, dass Deutschland wegen der Möglichkeit Internetseiten zu sperren, plötzlich zur "Diktatur" wird. Wenn in Deutschland tatsächlich mal eine Regierung an die Macht kommt, die das System nutzt um alles Regierungskritische zu sperren, dann hast du ein ganz anderes Problem. So eine Regierung würde so ein System über Nacht einführen und keiner würde was mitbekommen. Das System ist nicht das große Problem, sondern ob man denen trauen kann, die es verwenden, aber da seh ich bei unseren Regierungen eigentlich keine Probleme, solange nicht NPD oder so D regieren. Aber wenns mal soweit kommen würde, dann ist das Internetproblem auch schon egal.



  • So eine Haltung zeugt entweder von Unkenntnis der Materie und, oder reichlich Ignoranz und Naivitaet.



  • naja schrieb:

    Ich glaub ja nicht, dass Deutschland wegen der Möglichkeit Internetseiten zu sperren, plötzlich zur "Diktatur" wird. Wenn in Deutschland tatsächlich mal eine Regierung an die Macht kommt, die das System nutzt um alles Regierungskritische zu sperren, dann hast du ein ganz anderes Problem. So eine Regierung würde so ein System über Nacht einführen und keiner würde was mitbekommen.

    Dieser Logik zu Folge braucht man nichts zu tun, solange nicht die Diktatoren an der Macht sind. Und sobald sie es sind, kann man sowieso nichts mehr machen.

    Das System ist nicht das große Problem, sondern ob man denen trauen kann, die es verwenden, aber da seh ich bei unseren Regierungen eigentlich keine Probleme, solange nicht NPD oder so D regieren. Aber wenns mal soweit kommen würde, dann ist das Internetproblem auch schon egal.

    Genau. Es gibt die Guten und Bösen, und solange die Guten das sagen haben, ist alles A-OK.



  • So viel zum Thema: Es soll die Bürger davor schützen ausversehen auf so eine Seite zu geraten.
    Wie man sieht kommt man damit erst recht unter Verdacht:
    http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Provider-sollen-Nutzerzugriffe-loggen-duerfen--/meldung/136450



  • MisterX schrieb:

    So viel zum Thema: Es soll die Bürger davor schützen ausversehen auf so eine Seite zu geraten.
    Wie man sieht kommt man damit erst recht unter Verdacht:
    http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Provider-sollen-Nutzerzugriffe-loggen-duerfen--/meldung/136450

    Das ist böse:

    Nicht mehr enthalten ist in dem überarbeiteten Dokument zudem die zunächst geplante Beschränkung der Sperrliste auf außereuropäische Webseiten.

    Damit untergräbt man die Motivation, aktiv gegen die zugänglichen Betreiber von KP vorzugehen

    Einbezogen werden sollen zudem nicht nur kinderpornographische Darstellungen an sich, sondern auch Webseiten, "deren Zweck darin besteht, auf derartige Telemedienangebote zu verweisen".

    Das ist auch nicht schlecht. Eine Seite, die sich kritisch mit der Materie oder Zensur auseinandersetzt und einen Link beinhaltet, ist damit genau so illegal. Und eine Seite, die sich mit der Sperrung der kritischen Seite befasst auch. Und...



  • Noch krasser finde ich Folgendes

    "Zur Verteidigung gegen diese Kritik schreibt das Kabinett klipp und klar, dass "die Vorschrift auf eine Handlungspflicht ausgerichtet ist, nicht auf einen Erfolg". "

    "Außen vor bleiben sollen demnach – augenscheinlich aus Kostengründen – bewusst "alle staatlichen Einrichtungen wie Behörden, Bibliotheken, Universitäten oder Schulen"."

    Nur der Bürger ist mal wieder eine Gefahr und der Staat muß sich mal wieder nicht selbst kontrollieren. (Wenn schon, dann sollten vor allem Schulbibliotheken mitkontrolliert werden. Man darf sich gar nicht vorstellen was passiert wenn so ein Täter beginnt seine Downloads in öffentlichen Schulbibliotheken zu machen)

    Ich finde die sollten 1000 zusätzliche Polizisten einstellen die diese Verbrecher jagen. Aber das würde ja Geld kosten.



  • MisterX schrieb:

    Zur Verteidigung gegen diese Kritik schreibt das Kabinett klipp und klar, dass "die Vorschrift auf eine Handlungspflicht ausgerichtet ist, nicht auf einen Erfolg".

    dann könnten sie doch statt dessen eichhörnchen grün anmalen. dann haben sie auch irgendwas getan, müssen aber keine bürgerrechte verletzen und die farbe kann man wieder abwaschen.



  • rüdiger schrieb:

    kindergarten schrieb:

    Es ist doch sowieso schon verboten das zeug anzuschauen, wenn du zufällig auf so ne seite kommst machst du dich ja schon strafbar. jetzt wird das verhindert und so hilft es erst mal dem der das zeug eigentlich garnicht sehen will, aber zufällig da hin verlinkt wurde.

    Ne, wenn man nur ausversehen auf so eine Seite gelangt, dann macht man sich nicht strafbar!

    So? Ich glaube in heise bin ich gestern auf einen Artikel gestoßen der Besagt das die Daten derer, die auf eine Sperrseite gelangen protokolliert und für eine weitere Untersuchung bereitgestellt werden müssen. Darin sehe ich wiederum eine sehr große Gefahr. Ein falscher Klick (und wie leicht eine Googlesuche auch ungewünschte Seiten aufführt, sollte wohl jeder wissen) und schon steht man im Register der potentiellen Straftäter?

    Das wäre so, als würde man bereits als potentieller Dieb angesehen werden, wenn man im Supermarkt zufälligerweise bei der Suche nach einem bestimmten Produkt, auch seine Blicke über die anderen Produkte schweifen lässt.

    Ich weiß nicht wie häufig ich schon auf der Suche nach legalen Seiten die ebooks zum Verkauf anbieten, auch bei irgendwelchen unseriösen Seiten gelandet bin. Fehlklick=potentieller Verdächtiger? In welcher Welt leben wir eigentlich?

    cu André



  • asc schrieb:

    Fehlklick=potentieller Verdächtiger? In welcher Welt leben wir eigentlich?

    alle sind potentiell verdächtig. das liegt am wort "potentiell". genauso sind alle menschen potentielle mörder. und natürlich: soldaten sind potentielle mörder.



  • asc schrieb:

    Ich weiß nicht wie häufig ich schon auf der Suche nach legalen Seiten die ebooks zum Verkauf anbieten, auch bei irgendwelchen unseriösen Seiten gelandet bin. Fehlklick=potentieller Verdächtiger? In welcher Welt leben wir eigentlich?

    vereinzelte besuche von einschlägigen seiten werden den bullenapparat wohl noch nicht in gang setzen. ich nehme an, erst ab einer gewisse häufigkeit gerät man in's visier der gesetzeshüter.
    🙂


Anmelden zum Antworten