Niederschlagswerte



  • Hier sollten niederschlagswerte und dann das wochen max und minimum raus kommen, weiß aber nicht wieso es nicht funktioniert?

    #include<conio.h>
    #include<stdio.h>
    #define max 28

    void main()
    {

    int nieder[max],i=0;
    float sm[4]={0,0,0,0};
    float max=20000000,min=-2000000;

    printf("\n 1 Woche");

    for(i=0;i<7;i++)
    {
    printf("\n %d.ter Tag mit Temp:",i+1);
    scanf("%d",&nieder[i]);
    sm[0]+=nieder[i];

    }

    printf("\n 2 Woche");

    for(i=7;i<13;i++)
    {
    printf("\n %d .ter Tag mit Temp:",i+1);
    scanf("%d",&nieder[i]);
    sm[1]+=nieder[i];

    }

    printf("\n 3 Woche");

    for(i=13;i<20;i++)
    {
    printf("\n %d .ter Tag mit Temp:",i+1);
    scanf("%d",&nieder[i]);
    sm[2]+=nieder[i];

    }

    printf("\n 4 Woche");

    for(i=21;i<28;i++)
    {
    printf("\n %d.ter Tag mit Temp:",i+1);
    scanf("%d",&nieder[i]);
    sm[3]+=nieder[i];

    }

    printf("\nMittelwert aus 1 Woche %2.f",sm[0]/7);

    printf("\nMittelwert aus 2 Woche %2.f",sm[1]/7);
    printf("\nMittelwert aus 3 Woche %2.f",sm[2]/7);
    printf("\nMittelwert aus 4 Woche %2.f",sm[3]/7);

    for(i=0;i<4;i++)
    {
    if(sm[i]>min)
    min=sm[i];
    if(sm[i]<max)
    max=sm[i];
    }

    if(sm[0]/7==min/7)
    printf("\n Max in 1Woche %.2f",min/7);
    if(sm[1]/7==max/7)
    printf("\n Minwert in 1Woche %.2f",max/7);

    if(sm[1]==min/7)
    printf("max ist 2 mir %.2f",min/7);
    if(sm[1]==max/7)
    printf("\n Minwert in 2Woche %.2f",max/7);

    if(sm[2]==min/7)
    printf("\n max in 3Woche %.2f",min/7);
    if(sm[2]==max/7)
    printf("\n Minwert in 3Woche %.2f",max/7);

    if(sm[3]==min/7)
    printf("\n max in 4Woche %.2f",min/7);
    if(sm[3]==max/7])
    printf("\n Minwert in 4Woche %.2f",max/7);

    getch();
    }



  • Du hast genialerweise eine Variable genauso benannt wie dein Makro.

    #define MAX 28
    

    und

    int nieder[MAX],i=0;
    

    dürften da weiterhelfen..

    Weiter unten ist übrigens noch ein kleiner Syntaxerror in der viertletzten Zeile.

    Das alles hätte dir übrigens jeder Compiler sagen können.. Frag' das nächste Mal vorher den. 😉

    Hier einfach einen Code vorzusetzen und sagen "Geht nicht" ist im Übrigen ebenfalls ein schlechter Stil, das nächste Mal bitte ein wenig konkreter.. (vor allem mit Fehlermeldung!)

    €: Übrigens, Code-Tags sind hilfreich beim Lesen deines Codes...


Anmelden zum Antworten