Programmierung - Unterschied zwischen Vista und XP



  • Hallo,
    ich demnächst ein Projekt starten.
    Dieses Projekt (Programm) soll auf Windows XP & Windows Vista laufen.
    Doch was muss ich bei der Programmierung beachten das das Programm auch unter Vista läuft.
    Ich meine bei Vista kann man ja nicht auf die Systemverzeichnise zugreifen.
    Am besten dann ne überprüfung reinhauen:

    if System == Vista 
    schreibe in Eigene Dateien
    else if system == XP
    schreiben in Sytemverzeichnis
    

    Ist so meine denkweiße richtig?



  • Hallo,
    grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen den Systemen meistens weniger extrem, als man es erwarten würde. Wenn du nicht gerade mit den Internals arbeitest, funktionieren die Programme überall problemlos.

    WinVista schrieb:

    Ich meine bei Vista kann man ja nicht auf die Systemverzeichnise zugreifen.

    Kann man wohl, aber nur mit den entsprechenden Rechten.

    if System == Vista 
        schreibe in Eigene Dateien
    else if system == XP
        schreiben in Sytemverzeichnis
    

    So etwas würde ich vermeiden; schreibe doch die Daten gleich in beiden System ins Verzeichnis Eigene Dateien. Dann hast du auf beiden Systemen den gleichen Code und das gleiche Verhalten, was ich sowohl als Benutzer, als auch als Entwickler bevorzugen würde 😉



  • WinVista schrieb:

    Ich meine bei Vista kann man ja nicht auf die Systemverzeichnise zugreifen.

    Warum solltest du überhaupt auf systemverzeichnisse zugreifen sollen?



  • MasterK schrieb:

    Warum solltest du überhaupt auf systemverzeichnisse zugreifen sollen?

    Dafür gibt es viele Gründe.



  • Clash schrieb:

    Dafür gibt es viele Gründe.

    nenn mal ein paar, damit wir sie in der luft zerreißen können.



  • WinVista schrieb:

    Hallo,
    ich demnächst ein Projekt starten.
    Dieses Projekt (Programm) soll auf Windows XP & Windows Vista laufen.
    Doch was muss ich bei der Programmierung beachten das das Programm auch unter Vista läuft.
    Ich meine bei Vista kann man ja nicht auf die Systemverzeichnise zugreifen.
    Am besten dann ne überprüfung reinhauen:

    if System == Vista 
    schreibe in Eigene Dateien
    else if system == XP
    schreiben in Sytemverzeichnis
    

    Ist so meine denkweiße richtig?

    Nein. Dein Programm wird unter XP nicht funktionieren, wenn der Anwender nicht als Admin unterwegs ist. XP unterscheidet sich dabei nicht von Vista.



  • nur her damit schrieb:

    nenn mal ein paar, damit wir sie in der luft zerreißen können.

    Etwas mehr Kreativität, bitte.



  • Clash schrieb:

    nur her damit schrieb:

    nenn mal ein paar, damit wir sie in der luft zerreißen können.

    Etwas mehr Kreativität, bitte.

    Wenn es ein programm zur systemadministation ist, dann kann man davon ausgehen, dass der nutzer auch admin rechte hat bzw ihn gegebenenfalls darauf hinweisen.

    Ist es kein programm zur systemadministration, dann wüsste ich nicht wieso es zugriff auf systemverzeichnisse haben sollte. Das ist doch der witz an den eingeschränkten rechten, dass NICHT jedes x-beliebige programm da drin rumpfuschen darf.



  • Sofern es keine triftigen Gründe gibt, haben Programme im Systemverzeichnis nichts zu suchen. Wie auch schon gesagt wurde, kann auf einem richtig konfigurierten PC auch unter XP nicht schreibend aufs Systemverzeichnis zugegriffen werden.
    Und sofern es sich nicht um Dateien handelt, die der Anwender mit deinem Programm irgendwie erzeugt, gehören programmspezifische Dateien in "Dokumente und Einstellungen[...]\Anwendungsdaten".
    Solange du dich bei der Benutzung der WinAPI daran hälst, was die Dokumentation vorgibt, dürftest du eher selten auf Probleme stoßen.
    Ich musste bisher noch keine meiner Programme speziell an Vista anpassen.


Anmelden zum Antworten