Beschädigung des Heaps nach Umstellung auf CLR



  • Hallo,

    ich habe ein Projektmappe, die aus mehreren Projekten besteht, die ich nicht selber geschrieben habe, aber erweitern muss. Es handelt sich dabei um normale C-Consolen-Projekte. Für die Erweiterungen müssen alle Projekt CLR fähig sein.
    Jetzt habe ich alle Projekte CLR-fähig gemacht, neu erstellt und laufen lassen. Funktioniert alles soweit prima.

    Jetzt möchte ich die Projekte debuggen. Also habe ich eine debugfähige Version erstellt und in der Projektmappe die Startprojekte in einer bestimmte Reihenfolge angegeben. Das funktioniert auch alles soweit, nur dass ich beim Debug-Start folgende Fehlermeldung bekomme:

    Windows hat einen Haltepunkt in sq_user.exe ausgelöst.

    Dies kann auf eine Beschädigung des Heaps zurückzuführen sein und weist auf ein Problem in sq_user.exe oder in einer der geladenen DLLs hin.

    Weitere Analyseinformationen finden Sie möglicherweise im Ausgabefenster.

    Im Ausgabefenster kann ich keine weiteren Informationen finden. Die Meldung erscheint, nachdem OLE32.dll geladen wurde. Wenn ich auf Unterbrechen klicke, sehe ich, dass die Meldung aus NTDll.dll kommt.

    Wenn das Projekt nicht im Debug-Modus gestartet wird, gibt es keine Fehlermeldung.

    Wenn ich den Startvorgang wiederhole, kommte immer die gleiche Meldung, nur aus unterschiedlichen Projekten und aus einer unterschiedlichen Anzahl von Projekten.

    Nach meinen Recherchen gehen ich davon aus, dass nicht definierter Speicher überschrieben wird, die Frage ist, wie finde ich genauer heraus, welcher Speicher das ist?





  • Kann es sein, dass der Application Verifier nur in der Team Edition verfügbar ist?

    Ich habe die Professional Edition und kann keinen Application Verifier finden.



  • Den musst DU ja runterladen und installieren... der wird nicht mitgeliefert...


Anmelden zum Antworten